fawel 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Hallo, habe eine kleine Intranetsite auf einem Win 2000er Server mit IIS und PHP. Da das System schon ne Weile auf dem letzten Loch pfeift, wurde jetzt neue Hardware beschafft (Dual Xeon, SCSI RAID...) und das ganze läuft auf einem Win 2003 Server. Beim Aufruf der Seite dauert es teilweise 1-2 Sekunden bis was passiert, dann kommt die Seite sofort. Es scheint so als brauche das System einige Bedenkzeit bis es was tut. Auf dem alten läuft es bei deutlich schwächerer Hardware viel besser. Woran kann das liegen? Netzwerkanbindung ist gut, vollgeswitchte 100MBit. Die größe der Seite hält sich in grenzen und das neue System langweilt sich laut Task Manager auch ziemlich....
Necron 71 Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Festplatte schon mal defragmentiert, wo die Daten drauf liegen? Oder es liegt an der PHP-Lösung die du für Windows benutzt.
BuzzeR 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 ... läuft sonst noch was auf Deinem W2k3-Server? Ist die Netzanbindung in Sachen DNS und WINS sauber gelöst? Wie sieht es mit einem nslookup auf Euren DB-Server vom besagten IIS-Rechner aus? Wie stellt sich die Konfiguration des IIS dar? Wie stellt sich die Konfiguration des Systems an sich dar? Wie hast Du PHP eingebunden - nutzt Ihr XAMPP? Fragen über Fragen ... Marco
fawel 10 Geschrieben 29. April 2005 Autor Melden Geschrieben 29. April 2005 System ist neu, Daten aufgespielt, da war es schon langsam. Defragmentiert wurde noch nicht, sollte aber erstmal auch nicht erforderlich sein. Benutze selbe PHP Version und selbe Config, wie auf dem 2000er Server. DB Server (MySQL) ist er auch selber. Mit der Namensauflösung gab es (bisher) keine Probleme. Da ich die NTLM Authentifizierung vom IIS nutze, würde ich aber auch merken wenn es hier Probleme gibt. Hier wird ja das Domänenkonto des Users am DC gegengecheckt. Auch nach mehrmaligen Laden (F5) der Seite kommt es teilweise zu verzögerungen. Mal wird eine Grafik sehr spät geladen, mal kommt die Seite und nur ein Frame braucht 4-5 Sekunden bis er dann sofort da ist. Spätestens nach dem 2. Aufruf hat der IIS und MySQL die nötigen Daten im RAM gecached und kann sofort darauf zugreifen. Daher vermute ich eher ein Problem am Netzwerk. Mir ist da noch was eingefallen, was ich am Montag mal überprüfen werde: kann es sein das auf dem 2003er Server standardmäßig versucht wird eine sichere Verbindung zu einem anderen Server aufzubauen? Habe sowas in die Richtung mit Dateitransferproblemen beim SBS gelesen...
crypton 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Am besten die Platte Format und die Datein neu ablegen und danach Defrag...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden