Jump to content

Datenverschlüsselung?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

 

Mal angenommen, jemand klaut mir mein Notebook und bootet dieses mit Knoppix. Trotz Windowspasswort kann er alle meine Daten ungehindert lesen und Kopieren. Die NTFS-Sicherheit ist hier leider zu Ende.

Nun habe ich mich entschlossen, meine wichtigsten Daten zu verschlüsseln. Kann mirjemand ein entsprechdes Tool empfehlen (muss keine Freeware sein)?

Das Windowseigene EFS bringt mir im Falle Knoppix auch nichts.

Bitte um eure Tipps.

 

Grüsse

 

sanbhl

Geschrieben

Ich hatte da vor einiger Zeit ein bischen getestet.

Bei mir war eine Bedingung dass es mit dem Aktenkoffer zusammenarbeiten mußte um Syncronisation mit dem Server zuzulassen.

Frage: In was für einer Umgebung arbeitest Du? Domäne? AG? sollen es Offline-Dateien sein, oder sind die Daten nur lokal?

Offlinedateien kann man direkt verschlüsseln, da braucht man keine Zusatzsoftware.

Als Zusatzsoftware hab ich nach vielen Tests PGP-disk am besten gefunden.

 

Michael

Geschrieben

Mein Notebook ist an keiner Domäne angeschlossen. Alle Daten sind lokal. Es soll einfach (vielleicht Partition) einen Ordner geben, welcher verschlüsselt ist. Da drinnen werde ich dann meine wichtigen Daten ablegen.

Geschrieben
aus welchem Grund sollte die Windows verschlüsselung EFS nichts bringen?

 

Gruß

 

Dr.Kiffer

 

Das Frage ich mich auch. Die Verschlüsselung mit dem EFS ab WinXP gilt im allgemeinen als sicher und kann auch nicht durch Booten von einer anderen CD umgangen werden. Im zusammenspiel mit einer Domäne eine sehr gute Möglichkeit insbesondere wenn es darum geht einen Admin einzurichten der im Zweifel auch an verschlüsselte Dateien eines Useres kommen kann. (Das kann sonst nämlich recht übel ausehen...)

 

Gruß

Geschrieben

Meines Wissens nach ist EFS solange kein Medien-/Formatwechsel (also NTFS->USBStick mit FAT32->NTFS) vorliegt vollkommen sicher, da die EFS-Verschlüsselung ja an den erstellenden User gebunden ist.

Ein EFS-geschützes Doc kann dann NICHT wiederhergestellt werden,wenn

-der User gelöscht wurde

-oder durch einen Admin

-oder auf nem anderen PC (wenn NTFS beibehalten wird!)

-Knoppix bringt auch nix

Geschrieben

ich fürchte es ist nur noch eine frage der zeit das efs unter xp auch geknackt ist. wer auf nummer sicher gehen will, sollte zu alterativen greifen welche weniger verbreitet sind. utimaco kann ich ebenfalls empfehlen, funktioniert ausgezeichnet und ist relativ einfach zu verwalten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...