Jump to content

Serielle Maus funzt nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab noch einen uralten PC bei dem es noch keinen PS2 Anschluß für die Maus gibt. Hab WIN98SE drauf und er erkennt die serielle Maus nicht.

 

Sie hat bei gleicher Konfiguration immer funktioniert und jetzt seit ein paar Tagen krieg ich Sie einfach nicht mehr zum laufen.

 

Es kommt immer beim hochfahren die Meldung:

 

Es wurde keine Maus mit Anschluß an den Computer identifiziert. Die können jetzt eine serielle Maus anschließen. ...

 

Was kann ich tun?

 

Gruß Rainer

Geschrieben

Sicher, dass der COM-Port funkioniert, bzw. im BIOS auch aktiviert ist? Windows 98 SE hat normalerweise keine Probleme mit seriellen Mäusen. (Außer, dass Win98SE schon ein Problem an sich war ;) :D )

Geschrieben

Hallo,

 

es gibt zwar keine dummen Fragen, aber ich frage mal einfach:

 

Die Maus wurde an einem anderen Rechner getestet und ist funktionsfähig?

 

Hat die Maus schon an dem Anschluss funktioniert?

 

Gruß

Edgar

Geschrieben
Ja Sie hat funktioniert und funktioniert auch auf anderen Rechnern.

Und die Kiste hat wahrscheinlich keinen zweiten seriellen Port mit einem SUB-D-9-Steckverbinder?

Was kann man bei 98 da machen? Den COM-Port im Gerätemanager löschen und neu erkennen lassen?

Wie war das da mit Treiber? Kann man den Löschen und neu installieren?

Gab es da nicht einen Eintrag in einer INI?

Geschrieben

hatte vor urzeiten auch 2 oder 3mal das prob, das von jetzt auf gleich unter w98 die sermouse weg war. hmm?

schomal ne ps2 per adapter probiert?

was is mit abgesicherter modus? gehts da?

treiber-einträge sind in win.ini und/oder system.ini! glaub net,dass das was mit dem com-port im gerätemanager zu tun hat, es sei denn irgendwelche parameter (baud,..) sind verstellt.

Geschrieben

:confused: Hab auch schon PS2 Maus mit Adapter probiert, tut auch nicht. Zweiten seriellen Port ist nicht vorhanden :mad:

 

Früher im Win 95 oder 3.11 musste man in der config.sys oder autoexec.bat den Maustreiber laden, ich weiß nur nicht mehr den genauen Eintrag, aber eigentlich braucht man das im Win98 doch nicht mehr.

 

Hab eben das Entfernen des Com Anschluß im Gerätetreiber und neu erkennen durchgeführt. Hat leider auch nicht geholfen.

 

Im abgesicherten Modus funktioniert die Maus auch nicht. :confused:

 

Was kann ich noch tun?

Geschrieben
Was kann ich noch tun?

Mein unprofessioneller Rat lautet: Neuinstallation :cry:

Entschuldige bitte, mir fällt doch tatsächlich nichts anderes ein.

Ich schau mal, ob ich noch eine Platte mit 98 im Schrank habe.

 

Ist das eine Mous mit einem besonderen Treber? Logitech oder so? Treiberinstallation probiert.

 

Ich habe mal eine 98-Platte in einen Testrechner gesteckt, eine Serialmouse angeschlossen und gestartet. Natürlich findet der die Mouse, was sonst.

 

Da fällt mir doch tatsächlich noch etwas ein.

Es handelt sich doch um einen älteren Rechner. Da ist der COM-Anschluss ja noch nicht auf der Platine sondern auf einem Slotblech. Im Rechner führt davon ein Bandkabel mit Pfostenverbinder zum MB. Ist der vieleicht abgezogen?

Auch wenn an solch einem Rechner nur ein COM-Anschluss nach aussen geführt ist, auf dem MB gibt es Anschlüsse für zwei Ports. Man kann ja mal umstecken.

 

Mann, oh Mann ist das lange her und das Gedächnis lässt nach. :shock:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...