cschra 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Geschrieben 14. März 2005 Moinsens! Ich habe da ein kleines Problemchen: Ich habe einen Boardwechsel an einem Windows 2003 Standard Server vorgenommen. Vorher war ein Intel D865GBFL Mainboard mit einem P4 3,2 Ghz drin, jetzt ein Intel SE7221BK1 mit einem P4 640. Seitdem habe ich in der Ereignissanzeige einen Fehler wo drinne steht das der Dienst "Treiber für parallelen Anschluss" nicht gestartet werden kann. Das Board hat keinen parallelen Port. Der Dienst für VPN ist abgestellt. Jemand ne Idee? Gruß
cschra 10 Geschrieben 14. März 2005 Autor Melden Geschrieben 14. März 2005 Okay ich habe ein Workaround. Eine einfache Parallelportkarte hilft. Naja ist aber eben nur ein Workaround.... Gruß
Finanzamt 93 Geschrieben 14. März 2005 Melden Geschrieben 14. März 2005 Hi! Kannst Du den Dienst / das Gerät nicht deaktivieren ... ? Selbst kenn ich den 2003Server nicht, aber es müßte m.E. zumindest eine Entsprechnung zum W2K-Server geben. Gegrüßt!
Das Urmel 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Geschrieben 14. März 2005 Sicher doch, Dienste, Eigenschaften von parport, deaktivieren. Boardwechsel? mh - eigentlich wäre da ne RepInst angebracht..
cschra 10 Geschrieben 16. März 2005 Autor Melden Geschrieben 16. März 2005 Jein, den Dienst gibt es nicht..... Ich habe mich auch dumm und dämlich gesucht.... Naja mein Workaround hat ja geklappt ;)
gogo_sven 10 Geschrieben 17. Dezember 2005 Melden Geschrieben 17. Dezember 2005 Wurde eigentlich noch eine Lösung gefunden ??? Gruß Sven
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden