Jump to content

Exchange - Mail abrufen vor senden..


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

 

ich habe durch Boardsuche nichts vergleichbares gefunden.

 

Exchange Server auf w2k3 aufgesetzt, konfiguriert

 

smtp Connecor für die Domain.

noch kein POP3 abholen koniguriert mit entsprechenden Tools

(welches empfehlt Ihr da?)

 

mein Hoster will aber leider, dass vor dem versenden von Mail zunächst mal

Mails abgeholt werden.

IN Outlook ist das einfach einzustellen ;)

geht das auch in Exchange?

 

 

Danke

 

Gruß

 

Frank

Geschrieben

hi

 

http://www.msexchangefaq.de/e2k/e2003.htm

 

SMTP after POP

Es scheint so, dass Microsoft nicht einen Funktion implementieren wird, die den Versand per SMTP erlaubt, nachdem eine POP3 Anmeldung erfolgreich war. Dieses häufig bei freien Mailservern praktizierte Verfahren zur Authentifizierung ist genau genommen auch nicht notwendig, da auch SMTP authentifizieren kann und hierbei keine "Sicherheitslücken" bestehen bleiben. Insofern ist dies kein Nachteil, sondern aus meiner Sicht eher ein Vorteil. Zudem wäre es bei einer verteilten Struktur mit mehreren Servern auch nicht einfach zu realisieren.

 

gruß ...

Geschrieben

POP3 ist ein Clientprotokoll für Programme wie Outlook und andere. Ein Exchangeserver ist ein "Server", der arbeitet in der Regl nicht mit POP3 (warum sollte ein Porsche mit Diesel fahren). Du solltest dein Mailkonzept überdenken, bevor du den Exchangeserver vergewaltigst!

Geschrieben
POP3 ist ein Clientprotokoll für Programme wie Outlook und andere. Ein Exchangeserver ist ein "Server", der arbeitet in der Regl nicht mit POP3 (warum sollte ein Porsche mit Diesel fahren). Du solltest dein Mailkonzept überdenken, bevor du den Exchangeserver vergewaltigst!

 

eigentlich ist das überdacht, und von vergewaltigen kann keine Rede sein.

Ich bin demnächst viel unterwegs, muss aber 12 Mailkonten abfragen.

 

Mein Wunschdenken ist *eigentlich*, so es denn mit Excahnge geht:

 

Alle Mails werden abgeholt von den verschiedenen konten, bleiben aber

auf dem Server drauf.

Ich klinke mich mit OWA ein, die unterschiedlichen Mailkonten werden im

OWA in unterschiedlichen Konten angezeigt.

 

Den Exchange Server will ich lediglich als "mittler" zwischen den Mailkonten, welche

bei unterschiedlichen Providern liegen, nutzen.

Bersonders, weil mir das OWA gut gefällt.

 

Die Funktionalität des Exchange als Mailserver ist grundsätzlich da, über den SMTP Relay Server von T-online, welches ich aber Kündigen werde.

 

Ist dieser Gedanke der Anwendung so verwerflich, weil Exchange bedeutend mehr kann?

Geschrieben

Ich selbst nutze auch deutlich mehr als 10 verschiedene Mailkonten, wofür mir allerdings Outlook vollkommen reicht un mobil zu sein. Wenn ich Webzugang habe, kann ich auch meine pop3 oder imap Konten abholen, ohne einen Exchange dafür zu benötigen. Outlook kann das alles und ist auch dafür konzipiert.

Geschrieben

danke, grosser Meister ;)

 

nur müsste ich dann in meiner Konstellation 2 Laptops mitnehmen, und das macht definitiv keinen Sinn.

Ebensowenig Sinn macht es, 12 x webmail zu bemühen - weil es einfach bei den Webmail Acoounts, welche ich nutze, zu umständlich ist.

 

Exchange ist nunmal schon gekauft - ich würde es auch wieder verkauft bekommen, kein Problem.

Wenn es denn ein Programm gibt, welches meinen Anforderungen entspricht.

 

Es gibt auch Tage, da werde ich nirgends an einer Telefondose sein, mit etwas glück Inet Cafe.

Da bringt mir Outlook nichts....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...