marka 589 Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 Folgende Konstellation: W2K3-Server mit branchenspez. SW soll von 2 Außenstellen (Filiale und Heimarbeitsplatz) mittels Terminalzugriff (RDP) erreicht werden. Ist dies mit dem Remoteadministrationsmodus möglich? Ich weiß, sinnvoller ist natürlich der Anwendungsmodus, aber es soll halt alles immer schön billig sein...
Thomas Säuberli 11 Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 Hallo Markus Ja, das sollte möglich sein. Zwei Personen dürfen sich im Admin-Modus gleichzeitig anmelden (war jedenfalls bei Win2000 so). Wichtig ist, dass Du unter "Terminalserverkonfiguration" -> Servereinstellungen sagst, dass ein Benutzer mehr als eine Sitzung öffnen kann. Sonst nimmt man sich immer die Sitzung weg. Als Administrator hat man aber alle Rechte! Server herunterfahren, etc. ! Gruss Thomas
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 Technisch sollte es gehen, lizenzrechtlich ist es allerdings verboten! Du musst den Anwendungsmodus nehmen und TS CAL´s kaufen.
marka 589 Geschrieben 5. März 2005 Autor Melden Geschrieben 5. März 2005 Scho klar, die TS-Lizenzen sind auch eingerechnet!
deba 10 Geschrieben 6. März 2005 Melden Geschrieben 6. März 2005 hallo, so weit mir bekannt sind bei win2003 server Terminallizenzen integriert-also du kannst 2 user ohne rechtliche probleme verbinden. gruß deba
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden