ginka 10 Geschrieben 13. Februar 2005 Melden Geschrieben 13. Februar 2005 Zum Klonen von Worstations verwende ich Ghost 7.0. Zuerst erstelle ich eine Boot-Diskette mit Laufwerkszuordnung, danach boote ich die Workstation mit dieser Diskette. Workstation bekommt vom DHCP-Server eine IP-Adresse, ich logge mich mit den Benutzername und Passwort am Server ein, und auf dem Laufwerk H: ist die Freigabe des Servers \\server\image gemappt. Das Klonen mit Ghost funktioniert nun unter Server 2003 sehr langsam (Geschwindigkeit 25 MB / min). Verbinde ich mich mit dem alten 2000er-Server, beträgt die Geschwindigkeit beim Klonen um die 400 MB / min. Das Problem liegt hier also eindeutig beim Windows 2003-Server. Die Sicherheitsrichtlinie für Domänencontroller - Server - Kommunikation digital signieren (immer) habe ich bereits deaktiviert, sonst kann ich mich gar nicht anmelden. Kann mir jemand erklären, warum die Netzwerk-Geschwindigkeit so niedrig ist? MfG Christian
MaxMaster 10 Geschrieben 13. Februar 2005 Melden Geschrieben 13. Februar 2005 Statt Servername mal die IP eingetragen?
ginka 10 Geschrieben 15. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Statt Servernamen IP eintragen funktioniert nicht. Laufwerkszuweisung erfolgt mit folgendem Befehl: cmds use h: \\server\daten wenn ich \\192.168.0.10\daten mappen will, kommt folgender Fehler: Error 53: The machine id specified in the network path cannot be located. Das hat wahrscheinlich irgendetwas mit dem Ghost-Netzwerk-Client zu tun. Aber das ändert daran nichts, dass ich beim Ghosten auf einen Windows-2003-Server nur Datentransferraten von 30 MB/min und auf einen Windows-2000-Server bis zu 400 MB/min schaffe. Wo liegt da der Hund begraben?
Hannah 10 Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Hi Ginka, du könntest mal probieren TcpAckFrquency auf 1 zu setzen http://support.microsoft.com/kb/328890/en-us bitte auch das Dokument beachten, sonst hat die Änderung keine Auswirkung http://support.microsoft.com/kb/815230/en-us Grüße Hannah
ginka 10 Geschrieben 15. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Und wie komme ich an das Update http://support.microsoft.com/kb/815230/en-us Dort steht, ich muss den Microsoft-Support kontaktieren, um das Update zu bekommen. Stutzig macht mich nur, dass eine Ghost-Multicast-Verbindung mit dem Server 2003 mit der vollen Datenübertragungsrate 400MB/min funktioniert und eine Netzlaufwerksverbindung so langsam ist. Wo besteht technisch der Unterschied zwischen Multicast und Netzlaufwerkverbindung? Vielleicht liegts ja an der TcpAckFrquency.
Velius 10 Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Und wie komme ich an das Update http://support.microsoft.com/kb/815230/en-us Dort steht, ich muss den Microsoft-Support kontaktieren, um das Update zu bekommen. ...indem du dem genannten Support anrufst...
Hannah 10 Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 @ginka es fallen in dem Fall keine Supportkosten an Grüße Hannah
lefg 276 Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Kann mir jemand erklären, warum die Netzwerk-Geschwindigkeit so niedrig ist? Gibt es einen DNS-Eintrag "auf der Diskette"? Funktioniert die Umsetzung mittels DNS-Server?
Velius 10 Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Also, ich denke mal, es handelt sich um ein gewöhnliches MS-DOS auf der Diskette, und wenn ich mich nicht komplett irre, dann kann MS-DOS kein DNS, sondern höchsten NetBIOS over TCP/IP. Laufwerksmapping mit IP unter DOS funktioniert IMHO auch nicht. Aber der Ansatz mit TcpAckFrquency oder generell Namensauflösungs Problemen (WINS) ist gut.
ginka 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Herzlichen Dank, das Setzen von TcpAckFrequency auf 1 hat funktioniert. Volle Datenübertragungsrate vorhanden! Hi Ginka, du könntest mal probieren TcpAckFrquency auf 1 zu setzen http://support.microsoft.com/kb/328890/en-us bitte auch das Dokument beachten, sonst hat die Änderung keine Auswirkung http://support.microsoft.com/kb/815230/en-us Grüße Hannah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden