Workaholic4u 10 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Hallo! Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Adobe Reader 7 auf einem Terminal Server? Oder würdet ihr lieber erst noch den Adobe Reader 6 auf einem Terminal Server empfehlen?
saracs 10 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 hi! wenn nicht unbedingt benötigt würde ich sogar eher beim 5er bleiben! habe bisher nur mit der 5er die wenigsten probleme gehabt. den 7er habe ich mir aber auch noch gar nicht angesehen. soll ja knapp 70mb haben der reader :shock: gruss saracs
stuffy 10 Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 hi! wenn nicht unbedingt benötigt würde ich sogar eher beim 5er bleiben! habe bisher nur mit der 5er die wenigsten probleme gehabt. den 7er habe ich mir aber auch noch gar nicht angesehen. soll ja knapp 70mb haben der reader :shock: gruss saracs Woher hast du die Info? :suspect: Die reader setup Datei hat knappe 20 MB - und ~ 20 MB futtert er vom Memory wenn er aufgerufen ist.
randy 10 Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 also bei mir rennt die version 7 wie der teufel ;)
Ritchie 10 Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Hallo also die Version 6 würde ich auf gar keinen Fall installieren, da schläft Dir das Gesicht ein. :D Die Version 7 ist wirklich sauschnell, allerdings nur mit einem Trick. Im Autostart befindet sich eine Datei mit dem Namen Acrobat Reader - Schnellstart. Ich vermute, dass da schon mal ein Teil ins Memory geladen wird, bevor der Benutzer überhaupt das Programm startet Gruss Ritchie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden