andrea 10 Geschrieben 31. August 2001 Melden Geschrieben 31. August 2001 hi, mir hat heute jdm erzählt das die mcse-tests progerssiv sind. das heißt man macht einen fehler und dann bekommt man anschließend automatisch nur noch fragen zu diesem thema gestellt. und wenn das system dann sieht das man es in der vorgegebenen zeit ohnehin nicht mehr schaffen wird dann bricht er den test vorzeitig ab. kann das sein? hab ich zum ersten mal gehört. weiß da jdm was dazu? Gruß Andrea
BerndR 10 Geschrieben 31. August 2001 Melden Geschrieben 31. August 2001 stimmt nicht, die tests sind weder progerssiv, noch adaptiv und auch nicht besonders progressiv, manchmal fühlt man sich danach etwas regressiv, je nachdem ob rot oder grün. die tests werden aus remond runtergeladen und stehen mit beginn fest, no changes possible.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 31. August 2001 Melden Geschrieben 31. August 2001 Mich haben einzellne Tests (216) eher depressiv gemacht. ;)
Thomas P 10 Geschrieben 31. August 2001 Melden Geschrieben 31. August 2001 Richtig, hier angesprochenes nennt sich "adaptive prüfungen", die bei MS z.Zt. nicht eingesetzt werden.
Power 10 Geschrieben 8. September 2001 Melden Geschrieben 8. September 2001 Soweit mir bekannt ist, macht Novell adaptive Tests!?
KayC 10 Geschrieben 12. Oktober 2001 Melden Geschrieben 12. Oktober 2001 kann ich mir nicht vorstellen, beim 70-176 war da nichts adaptives oder sonstiges. Streng nach Themengruppen geordnet... greetz KayC
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden