Jump to content

POP3-Connector abfrageintervall änderen (SBS)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Problem ist, oft rufen bei mir kunden an und schicken mir eine e-mail dann muss ich 10 minuten warten bis diese bei mir ankommt. Solange wollen Sie aber meistens nicht warten.

Geschrieben

Dann hol dir eine feste IP zu deiner Leitung und du hast Echtzeit.

 

10 MInuten Wartezeit sollte aber wohl nicht das Problem sein, oder? POP3 ist eben dafür nicht gemacht. Es gibt Provider die lassen auch nur alle 30 Minuten zu!

Geschrieben

Hallo,

 

es ist überhaupt erstaunlich, das ein POP-Connector von Microsoft mitgeliefert wurde. Immerhin.

Die 15 Minuten Intervall lässt sich nicht verändern. Das funktioniert nicht. Wurde schon zu oft probiert.

Ich persönlich verwende POPCon von Christensen Software. Billig und gut. Mit Antivirus und AntiSpam für 99,-- Euro. Das geht, finde ich. Ohne zu die Zusatzfeatures für 49,-- oder 69,-- zu haben.

Ich hole unsere Firmen-Mails und die meiner Kunden bei denen ein Server steht jede Minute ab und es hat sich noch kein Provider gemeldet. Da ist alles dabei. Kamp-DSL oder T-Online, Arcor, 1und1 etc.

 

Grüsse

Mullfreak

Geschrieben

Ich benutze unter Win2k3/Exchange2k3 Pytheas Mailgate. Da kann man den Abholintervall einstellen und hat noch viele Zusatzfunktionen wie z.B. externen Virenscanner einbinden, Lesebestätigungsanfragen entfernen, SpamAsssassin einbinden, ausgehende Mails behandeln ...

 

Abgesehen davon, dass das Programm eigentlich alles kann ist der Support hervorragend und die Entwickler gehen schnell auf Kundenwünsche ein.

 

Ich habe bisher auch noch nichts davon gehört, dass die "professionellen" Provider irgendeinen Mindestintervall haben. Das gibt es normalerweise nur bei den Fremailern.

 

Gruss

 

Joe

 

/Nachtrag: Fast vergessen: Bei Mailgate kann man mit dem Remote Control Programm zu beliebigen Zeiten von beliebigen Rechnern einen Abholvorgang starten!!!

Geschrieben

Erstmal Danke für die Schnelle Hilfe. Ich habe mir mal die beiden Trailversionen runtergeladen.

 

Bei POPCon werden die POP3 Konten richtig abgefragt nur leider nicht an den Exchange übermittelt. Als Fehler erscheint immer wieder die Nachricht. Vorgang wurde unerwartet abgebrochen. Beim SBS ist im Asisstenten(Internet konfigurieren) die Funktion Exchange aktiviert, sowie an eigenen Server übermitteln.

 

Vielleicht weis ja jemand rat.

 

Pytheas MailGate: teste ich noch

 

THX

 

J L

  • 9 Monate später...
Geschrieben

hi,

 

ich hab mir ne batchdatei gemacht, die ich per taskplaner jede minute ausführen lasse:

 

@echo off

call "%PROGRAMFILES%\Microsoft Windows Small Business Server\Networking\POP3\imbdownl.exe"

call "%PROGRAMFILES%\Microsoft Windows Small Business Server\Networking\POP3\imbdlvr.exe"

 

spricht da eurer meinung nach irgendwas dagegen?

 

mfg,

santa

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...