ipaq 10 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Hi und Hallo, irgendwie habe ich mir mein komplettes netzwerk zerschossen. wie kann ich das netzwerk komplett löschen (TCP/IP). Welchen schlüssel muss ich löschen. mfg ipaq
Damian 1.793 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Hi. Hier wird der Reset beschrieben: http://support.microsoft.com/kb/299357/DE/ Damian
ipaq 10 Geschrieben 8. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Danke, aber das hatte ich schon versucht. bekomme immer die meldung wenn ich ipconfig z.b eingebe: ein interner fehler ist aufgetreten. das system kann die angegebene datei nicht finden. zusätzlich information: der host kann nicht abgefragt werden. ne idee????
Damian 1.793 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Ok, dann versuch mal folgendes. Zunächst im Gerätemanager überprüfen, ob die Systemwiederherstellung aktiv ist. Sicher ist sicher. :wink2: Dann wechseln zu "Systemsteuerung - System - Reiter >Erweitert< - Schaltfläche >Umgebungsvariablen<" Dort unter "Systemvariablen" einen neuen Wert eintragen: devmgr_show_nonpresent_devices mit dem Wert 1. Rechner neustarten. Dann wieder in den Gerätemanager wechseln und zunächst die Netzwerkkarte(n) deinstallieren. Dann im Menü unter "Ansicht" den Eintrag "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktivieren. Nun in der Liste den Eintrag "Nicht-PnP-Treiber" erweitern, dort "TCP/IP-Protokolltreiber" auswählen und deinstallieren. Rechner neustarten. Damian
ipaq 10 Geschrieben 8. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2005 hi kann mit ipconfig wieder meine adresse 169.x.x.x anzeigen lassen. eine feste ip mit ping funzelt auch. gebe ich aber ipconfig /renew ein bekomme ich die medlung: beim aktualisieren der schnittstelle "lan-verbindung" ist folgender fehler aufgetreten: ein vorgang bezog sich auf ein objekt, das kein socket ist. ????
Sigma 10 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Dann wechseln zu "Systemsteuerung - System - Reiter >Erweitert< - Schaltfläche >Umgebungsvariablen<" Dort unter "Systemvariablen" einen neuen Wert eintragen: devmgr_show_nonpresent_devices mit dem Wert 1. Rechner neustarten. Die "Nicht PnP-Treiber" werden auch angezeigt, wenn man im Menü Ansicht den Punkt Ausgeblendete Geräte anzeigen aktiviert. Tschau, Sigma
ipaq 10 Geschrieben 8. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2005 wieso kann ich nicht in den netzwerkeigenschaften das tcp/ip protokoll deinstallieren. der´button ist immer inaktiv?
Damian 1.793 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 @ ipaq Dann schau dir mal hier die ersten beiden Artikel an: http://search.microsoft.com/search/results.aspx?st=b&na=88&View=de-de&qu=Ein+vorgang+bezog+sich+auf+ein+objekt%2c+das+kein+socket+ist Das TCP/IP-Protokoll kann unter XP nicht deinstalliert werden, weil es eine Systemkomponente ist. @ Sigma Korrektamundo.:thumb1: ;) Da hab ich mal wieder zuviel um die Ecke gedacht. Danke. :wink2: Damian
Knorli 10 Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 hi ipaq im buch 70-217 (von mir geliefert) sollte die Lösung zu finden sein.
Damian 1.793 Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 hi ipaq im buch 70-217 (von mir geliefert) sollte die Lösung zu finden sein. Und wie lautet die Lösung? :p Damian
ipaq 10 Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Hi und Hallo, so habe ich es wieder hinbekommen: Starten des Registrierungseditor: (Start -> Ausführen -> Öffnen: 'regedit') Gehen in den Ordner: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\ Entferne dort die Ordner Winsock und Winsock2 Eigenschaften der betroffenen LAN-Verbindung (Rechte Maustaste auf dem Icon drücken -> Eigenschaften) Ungeachtet der schon vorhandenen Einträgen klicken Sie nun auf den Button 'Installieren...' Dort wählen Sie 'Protokoll' aus klicken auf 'Hinzufügen...' Nun geben Sie unter den Button 'Datenträger...' die Position 'c:\windows\inf' an. Dort befindet sich das Internetprotokoll (TCP/IP). Wählen Sie dieses aus und klicken auf 'OK' Nach der Neuinstallation des Internetprotokolls (TCP/IP) sollten Sie Ihren Computer herunterfahren mfg ipaq
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden