Jump to content

Logonscript


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ablegen solltest du das ganze in der Netlogon Freigabe um dir den genauen Pfad zu nennen, muß ich wissen ob es NT oder 2000 OS ist.

 

Der Befehl heist "net use". Obwohl Homelaufwerk würde ich über System vergeben.

Geschrieben

Hi,

 

am einfachsten ist es wenn du eine textdatei erstellst, die ungefähr so aussieht:

 

net use <Laufwerksname>: \\<computername>\<freigabename>

 

das sollte dann ca. so aussehen:

 

net use x: \\w2kserver1\daten

net use y: \\w2kserver1\bilder

net use z: \\w2kserver2\daten

 

nachdem du die textdatei gespeichert hast änderst du die dateinamenendung von z.B. script.txt auf script.bat und verschiebst die Datei nach (wenn du windows auf c: installiert hast):

 

C:\WINNT\SYSVOL\Scripts

 

dann kannst du im "Active Directory Benuter Manager" in den Eigenschaften von den einzelnen Benutzern (Rechtsklick) unter dem Reiter Profil in der Zeile Anmeldecript den Scriptnamen eintragen.

 

Hoffe das hilft dir.

Geschrieben

Naja, eigentlich genauso...

entweder du machst in einem Ordner auf dem Server

für jeden Benutzer einen Ordern auf dem du die Berechtigungen

dann entsprechend verteilst und mapst die dann über das Loginscript (dann brauchst du aber logischerweise für jeden benutzer ein eigenes loginscript),

 

oder

 

wo du auch die scriptdatei eingegeben hast gibt es weiter unter

die Möglichkeit "Benuzterordner" anzugeben. ist aber im endeffekt das gleiche, weil wenn du möchtest das nur der jeweilge benutzer auf den ordner zugreifen kann musst du auch hier für diese ordner die berechtigungen dementsprechend ändern.

Geschrieben

Hi Moschi!

Entweder du machst das über eine Abfrage nach dem Benutzernamen und ordnest jedem user im AD das selbe Script zu:

...
If %username% == userxy goto userxy

...
:userxy

net use \\w2ksrv1\homes\userxy
...

 

oder du definierst in den Usereigenschaften im Active Directory für jeden User ein eigenes script. Das zieht aber einen Erhöhten Administrationsaufwand nach sich!

Geschrieben

Moschi, meinst Du jetzt

 

- einen Profilpfad

oder

 

- ein Homedirectory?

 

 

beides richtest Du in den Eigenschaften des Users in "AD Users and Computers" in den Administrative Tools ein;

Reiter "User Profile".

 

Tipp: wenn Du Beides servergespeichert anlegst, verwendest Du für die Pfade am besten die Variable %username%, dann kannst Du den User als Vorlage für ander User kopieren, ohne die Pfade einzeln manuell anpassen zu müssen.

 

z.b.

home:

\\server1\home\%username%

profile:

\\server1\profile\%username%.

NTFS-Berechtigungen auf den Foldern, die diese Verzeichnisse beinhalten: Creator/Owner - Full Control

Geschrieben

Hi Moschi!

Mpx hat mehrere Vorschläge gemacht...

 

Schildere bitte nochmal genau, was Du erreichen willst.

 

Profile werden nicht per Batch heruntergeladen, das läuft bei der Anmeldung im Hintergrund. Das stellt man in den Usereigenschaften im AD ein.

Rechte Maustaste auf den User, Eigenschaften, Reiter: Profil

 

Die Zuweisung eines Logonscriptes konfigurierst Du am Besten mit GPO's.

Geschrieben

Ich habe einen W2K Server und möchte das wenn ich mich von meinem anderen Computer anmelde in meinem Arbeitsplatz 2 Netzlaufwerke habe.

Ein Laufwerk für den jeweiligen Benutzer und ein Gruppenlaufwerk

Geschrieben

net use [LW-Buchstabe]: \\Servername\Freigabename-User /persistent:no
net use [LW-Buchstabe]: \\Servername\Freigabename-Gruppe /persistent:no

 

Der Parameter "persistent:no" besagt, dass das Laufwerk beim nächsten Booten nicht autom. neuverbunden wird. Wenn man den Parameter weglässt, versucht Windows beim nächsten Booten, die Netzwerkverbindung selbstständig wiederherzustellen und steht dann im Konflikt mit dem Script.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...