Jump to content

Exchange 2003 Standard & McAfee VirusScan Enterprise 8.0


Atwyl
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Habe hier ein "kleines" Problem mit Exchange und McAfee 8.0 Firewall.

Meine Emails hole ich von außen mit Popcon (Installation auf selben Server) ab und übergebe sie per SMTP an Exchange an die jeweiligen Benutzer. Samstag habe ich nun die alte Version 7 von McAfee Virus Defence SMB auf die Version 8 aktualisiert.

Neu an der Version 8 ist nun eine integrierte Firewall. In den Zugriffsregeln ist bei der Standardinstallation der Port 25 gesperrt, außer für einige ausführbare Dateien (z.B. Exchange,...). Dort habe ich die Exe-Datei für Popcon miteingetragen und auf übernehmen und beenden gedrückt. Den Server, bedingt durch ein Service Pack, noch mal neugestartet und das ganze getestet. Keine Probleme.

Heute morgen komme ich in die Arbeit das meldet Popcon das er die Mail an den Exchange nicht übergeben kann. In den Firewalleinstellungen ist mein Konfiguration verschwunden.

Regel neu geändert, nach einer Stunde das gleiche wieder. Regel deaktiviert- selbe Spiel.

McAfee Support keine große Hilfe.

 

Die Frage an Euch: Wie kann ich die Regel dauerhaft speichern oder die Firewall komplett auf diesen Server ausschalten?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Atwyl

Geschrieben

Hi,

 

der 8er hat eien Engine, die das versenden von Mails verhindert (soll gegen Mailwürmer schützen). Ist die Funktion anbgeschaltet?

 

Im Übrigen ist der 8er eine Cleintversion. Ich würde das nicht auf einen Server installieren.

Geschrieben

Korrekt,

 

mal in der 8.0i den Filter für Port 25 deaktivieren. Übrigens 8.0i ist auch für Server gedacht, allerdings kein Virenschutz bzw. Scanner für Exchange. Dafür ist dann Sybari Antigen oder Groupshield von Mcafee gedacht.

 

Gruß Data

Geschrieben

Also Groupschield ist drauf. Mit dem habe ich keine Probleme.

Wenn ich die Regel mit Port 25 deaktiviere dauert es keine Stunde und meine Einstellungen sind weg.

Den Virenschutz mit VirusScan möchte ich dennoch auf den Server laufen lassen.

Geschrieben

Na ist doch ganz klar, der drückt Deinem Virusscan die Standarkonfig für Virenscanner drauf. In der Standardregel ist der Port 25-Filter wahrscheinlich aktiviert. Mal überprüfen und evtl. für diesen Virusscaner eine abweichende Konfig vornehmen.

 

Gruß Data

Geschrieben

Hallo Data1701,

 

vielen Dank für die Antworten.

Ich habe die Richtlinie mal geändert. Warte noch auf ein Ergebnis.

 

Werde spätesten morgen bescheid geben ob´s geklapt hat.

 

 

Gruß Atwyl

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

entschuldigt das ich auf dieses Thema noch mal zurückkomme.

 

Ich habe das selbe Problem mit dem Popcon und den überschreiben des Port 25.

 

Wo kann man im ePo-Server die Richtlinien einstellen, habe den ePo Server (wahrscheinlich) mit den Protection Pilot installiert und bekomme es nicht auf die Reihe den Port 25 dauerhaft am Server zu deaktivieren damit meine mails zugestellt werden.

 

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

 

Danke Rainer

  • 5 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...