Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes in der kixtart.kix stehen:

 

; Homedir zuordnen

use H: \\testdomain.net\dfs\userdirs\"@userid"

 

Ich möchte, das die User ihren Ordner als Laufwerk bekommen. Ist das "@userid" falsch geschrieben?

 

Danke für die Antwort.

 

Gruß

 

eewich

Geschrieben

Hallo,

 

 

@xtragood

ich antworte mal, weil ich es bisher genauso mache und daher nachvollziehen kann. Im Benutzerprofil kann ich nur ein Directory pflegen. Wenn man jetzt noch eine Reihe anderer hat (spezielle Applikationen, Abteilungsspezifisch LW, usw.), dann ist es meiner Ansicht nach besser, das an einer zentralen Stelle zu pflegen.

KIX wäre da eine Lösung, Login Scripte über Gruppenrichtlinien noch eine andere. Letztere möglicherweise sogar noch elegantere...

 

try_to_find

Geschrieben

Ich benutze auch KIX, mach die Verbindung zum Home-Directory aber trotzdem per Benutzerprofil, an dieser Stelle muss man je sowieso auch die Scripte einpflegen, wieso also nicht auch das HD?

 

Klar, vielleicht ist das auch Geschmackssache, aber was Microsoft das schon integiert, sollte man es auch verwenden. Meine Meinung...

Geschrieben
Original geschrieben von xtragood

Klar, vielleicht ist das auch Geschmackssache, aber was Microsoft das schon integiert, sollte man es auch verwenden. Meine Meinung...

 

:D Und über Geschmack lässt sich ja auch nicht streiten.

 

Im Grundsatz stimme ich Dir aber zu, deshalb werde ich es wahrscheinlich auch mittelfristig von KIX weg, hin zu Scripten über Gruppenrichtlinien ziehen.

 

try_to_find

Geschrieben

@xtragood und try_to_find:

Sorry, wenn ich einfach so in Euren philosophischen Disput reinplatze, aber es geht um eewich´s Frage, was an dem Syntax falsch ist ! :suspect:

 

@eewich: Der Syntax ist fast richtig !;)

 

use H: "\\TESTDOMAIN.NET\DFS\USERDIRS\" +@userid

 

oder

 

use H: "\\TESTDOMAIN.NET\DFS\USERDIRS\" +UCase(@userid)

 

sollten funktionieren.

 

Die Großbuchstaben sind Absicht. Es gibt verschiedene Versionen von Kixtart, manche laufen nur sauber, wenn der UNC-Pfad in Großbuchstaben übergeben wird (deshalb auch die 2. Variante mit UCase) :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...