CaIvin 10 Posted December 8, 2004 Report Share Posted December 8, 2004 Hier der Link zur Webseite. Kostenloser Scanner mit Auto-Update-Funktion. Überprüft auch Peer2Peer-Programme, gängige Chat-Programme (ICQ, Trillian, ...), Mail-Verkehr, sogar n Outlook-Plug-In. Habe noch nicht alles testen können, aber ist sicher ne gute Alternative zu anderen freien Tools. Dieses Programm selbst hab ich zwar erst n paar Tage im Gebrauch, und weiss nicht wie oft es da Updates gibt, aber ich hatte mal die vast!BART-CD die war recht gut :) Wer möchte kanns ja auch mal testen und hier dann berichten :-) Achja, nach ner kostenlosen (und wirklich kurzen!) Registrierung bekommt man einen Schlüssel per Mail zugesendet, der die paarzig-Tage-Trail-Verion in eine Vollversion ohne zeitliche Beschränkung verwandelt. Gruß CaIvin Quote Link to comment
holgi_man 10 Posted December 15, 2004 Report Share Posted December 15, 2004 Hallo CaIvin hab ich gemacht, unter Windows ME, jaja ich weis ist ja auch kein echtes Betriebssystem ... ;) , aberdarunter läuft es vorsichtig ausgedrückt bescheiden. Aber der Ressourcen-Fresser Norton-AntiVierus 2004 läuft prima auch unter ME ... :) mit den freundlichsten holgi :) Quote Link to comment
CaIvin 10 Posted December 15, 2004 Author Report Share Posted December 15, 2004 Hi holgi. Ich habe es hier und zu Hause auf XP Pro installiert. Tadellos. Unter http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=298976#post298976 kannste auch andere Eindrücke lesen. Ich denke echt, daß es bei Dir am ME liegt. Oder war Norten noch zusätzlich drauf :shock: ;) Gruß CaIvin Quote Link to comment
holgi_man 10 Posted December 18, 2004 Report Share Posted December 18, 2004 Hallo CaIvin ja Norton war auch noch drauf, aber was hat Norton damit zu tun das avast! nach dem aufruf einfach nicht mehr Reagiert? außerdem wollte ich nur mal anmerken das es drauf ankommt welche Umgebung man hat und nicht gleich alles Verteufeln ... ;) macht man ja beim Betriebssystem ja auch nicht oder ? cu holgi :) Quote Link to comment
CaIvin 10 Posted December 21, 2004 Author Report Share Posted December 21, 2004 Hi :) Will ja nicht weiter diskutieren hier. Aber noch eins muß ich sagen: Man sollte nie mehrere Virenscanner gleichzeitig laufen lassen. Da blockiert der eine den anderen und umgekehrt. Also installiert dürfen sie sein, nur die Scanner, die dauernd (im Hintergrund) laufen, da sollte man nicht mehrere gleichzeitig laufen haben. Und Vorurteile bei Betriebssystemen hab ich schon welche, aber bei ME hab ich die Erfahrung gemacht (und das nicht zu knapp), daß wenn alles sauber zu laufen scheint, ME immer wieder was findet, um doch abzustürzen. Ich halt nichts davon. Entweder 98SE oder 2k aber nichts dazwischen ;-) (Kenn bisher nur 1 im Umfeld der sagt, daß ME bei ihm sauber läuft und ohne Probs. Und ich kenn schon n paar ;)) Will hier niemanden avast! verkaufen, nur denke ich, daß er einen Blick wert ist im Bezug auf kostenlos, Autoupdate und die vielen Gimmicks (Mail-Scanner, etc.). Gruß CaIvin Quote Link to comment
Dr.Lecter^ 10 Posted December 21, 2004 Report Share Posted December 21, 2004 hi! also ich verwende nun auch mal testweise avast! bis jetzt bin ich voll zufrieden damit. kein ressourcen-fresser und einiges an konfigurationsmöglichkeiten! lg dani Quote Link to comment
Hr_Rossi 10 Posted December 22, 2004 Report Share Posted December 22, 2004 hallo boardler ! ich verwende avast jetzt ca 1 jahr lang aber dir pro edition ! und muss sagen, das ich völlig zufrieden bin autoupdates so 2-3 mal die woche und erkenen tut er wirklich alles !! Wie gesagt Avast ist auf alle fälle einen versuch wert !! rossi Quote Link to comment
AiZzBrR 10 Posted December 28, 2004 Report Share Posted December 28, 2004 Ich möcht da all die lobenden Worte nicht zu nichte machen, aber im letzten grossen c't Virenscannertest hat sich Avast ein par nicht unerhebliche Patzer geleistet. (werde wieder zu Antivir zurückkehren und mit der recht miesen Updatefunktionalität leben, welche bei Avast unumstritten besser ist) MfG AiZzBrR Quote Link to comment
Tomcat 10 Posted January 13, 2005 Report Share Posted January 13, 2005 Ich möcht da all die lobenden Worte nicht zu nichte machen, aber im letzten grossen c't Virenscannertest hat sich Avast ein par nicht unerhebliche Patzer geleistet. Naja da scheint es wohl 2 Wahrheiten zu dem ITW Test zu geben. Laut den Entwicklern war es eine Einstellungssache in Avast die zu dem "Nicht erkennen" geführt hat. http://forum.avast.com/index.php?topic=10149.0 (da das 2. Posting) Ich benutze Avast Home jetzt seit 4 Wochen oder so und bin von dem Programm sehr angetan. Vorallem die MailClient (Thunderbird und Co) unterstüzung finde ich sehr gut. Und bis jetzt hat Avast alles gefunden (Mail-Viren und co :-). Grüße Tomcat Quote Link to comment
CaIvin 10 Posted January 24, 2005 Author Report Share Posted January 24, 2005 Da hab ich doch meiner Freundin einen neuen Rechner eingerichtet und wöllte ihr auch den Monitorschsoner einrichten. Was sehe ich denn da? In der Auswahl der Monitorschoner taucht avast! auf. Wie cool. Da kann man dann einen der normal installierten Schonern auswählen und dabei läuft dann auch der avast-Komplett-Scanner mit :D Nettes Gimmick :-) Gruß CaIvin Quote Link to comment
adam^sad 10 Posted January 26, 2005 Report Share Posted January 26, 2005 Hallo, nach Avast Scann findet er JS:ClassLoader-7 Virus??? Hat einer damit Erfahrungen? Danke. Gruß Rolf Quote Link to comment
Tomcat 10 Posted January 26, 2005 Report Share Posted January 26, 2005 Hi im Support-Forum von Avast gibt es einige Einträge zu dem von dir beschriebenen Virus z.b. http://forum.avast.com/index.php?topic=9590.0 Viele Grüße Carsten Quote Link to comment
Tomcat 10 Posted February 23, 2005 Report Share Posted February 23, 2005 Hi Mittlerweile gibt es die Version 4.6 und die FreeVersion hat u.a. 2 neue Funktionen bekommen. Zum einen kann Avast jetzt auch NNTP (Newsgroups) scannen und zum anderen steht jetzt ein sog. Webshield zur Verfügung, das alles was z.b. über Port 80 läuft scannt. Viele Grüsse Carsten Quote Link to comment
holgi_man 10 Posted February 28, 2005 Report Share Posted February 28, 2005 Hi @ all @ Calvin habs jetzt ausführlich mal getestet, unter Win98 und XP und kann nur sagen es lauft ... ;) was ME betrift stimme ich dir zu ... :) läuft es denn auch unter einer Server umgebung ? CU holgi :) Quote Link to comment
CaIvin 10 Posted March 1, 2005 Author Report Share Posted March 1, 2005 Gleich mal testen. Kann aber nichts versprechen ;-) Gruß CaIvin Beitrag Nummer 666, wie diabolisch :D Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.