RokkoN 10 Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Geschrieben 1. Dezember 2004 guten morgen leutz, ich hab mein system neu eingerichtet. hab jetzt 2x Maxtor Diamond max platten ( a 30gb) über einen silicon raid controller installiert (PCI). nachdem ich den treiber installiert hab, hat er gleich aus beiden platten eine gemacht. ich musste aber nichts konfigurieren. hat er jetzt automatisch ein raid draus gemacht? hab leider von raid systemen nicht so viel ahnung. zumindest was das einrichten von dem system geht. ich wollte mir ein raid 0 machen. danke
holgi_man 10 Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Geschrieben 1. Dezember 2004 Hallo erstmal im Prinzip ist es sehr einfach Raid 0 = schnell aber keine ausfallsicherheit. (Stripesets ohne Laufwerkredundanz ) Raid 1 = langsamer und ausfallsicherheit. (Plattenspiegelung) Mit den freundlichsten holgi :)
andipc 10 Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Geschrieben 1. Dezember 2004 Hi, nehmen wir als Klartext mal einen Fasttrack S150 S4 (SATA) Hier wird muss man ins RaidControllermenü (bsp:strg+f) gehen und ein Array aus den physikalischen Platten erzeugen. Hier hat man die Möglichkeit zu bestimmen welchen Raid man haben will und evtl. die Reserveplatte bestimmen. Bei den einfachen, billigen 60 Euro Teilen fehlen die Feineinstellungen, aber einen Raid muss man hier auch noch anlegen. Achtung! Dies geschieht alles VOR der Installation von einem Betriebssystem. Erst wenn das Array steht fängt man mit der OS-Installation an (auch windows kann das intern, ist aber nicht die tolle Lösung, da dann das OS Arbeitszeit für die ganze Geschichte vergeuden muss). Die Installroutine sieht nichts mehr von den physikalischen Platten. Hier ist nur noch das Array vorhanden, also EINE Platte. Ob das nun Raid1 oder 5 ist, egal (über Raid 0 brauchen wir ja bei Serverinstall nicht reden) Andreas
Glasfaser 10 Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Geschrieben 1. Dezember 2004 Schau doch einfach mal in deine Datenträgerverwaltung. Wenn du nur eine Platte siehst, dann hast du ein Raid. Ist es so groß, als wäre nur eine Platte drin, dann ist es RAID 1. Ist es so groß wie zwei Platten, dann ist es RAID 0.
RokkoN 10 Geschrieben 1. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2004 windows läuft und es wird nur eine platte angezeigt. hab dann noch drei partitionen angelegt. dann hat er wahrscheinlich kein raid 0 draus gemacht :( also sollte ich dann wahrscheinlich nochmal installieren?!
Basran 10 Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Geschrieben 1. Dezember 2004 Wenn Du unbedingt ein RAID 0 willst, bleibt nicht anderes übrig. RAID 0 bedeutet doppelte Ausfallwahrscheinlichkeit bei etwas mehr Performance. Wenn eine Platte kaputt geht, ist alles weg. Macht also nur Sinn, wenn die Performance wichtig ist. ZB auf einer CAD Workstation. Wichtige Daten sollten nicht drauf. Ich kenne auch Leute die Compilerläufe auf einem PC mit RAID0 (2Xeon mit 4 GB RAM) machen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden