tobigt2 10 Posted November 4, 2004 Report Share Posted November 4, 2004 ich habe am server ein scsi-bandlaufwerk eingebaut. es ist von HP und trägt die bezeichnung C1537A. im gerätemanager wird es problemlos erkannt, jedoch wenn ich das sicherungsprogramm starte, existiert dieses bandlaufwerk nicht. wer kann helfen? Quote Link to comment
peter.muss 10 Posted November 4, 2004 Report Share Posted November 4, 2004 wir denn von dir benutzt? NTBACKUP? Wenn ja, ist das Gerät noch nicht richtig eingebunden, was sagt denn die Ereignisanzeige? Quote Link to comment
tobigt2 10 Posted November 8, 2004 Author Report Share Posted November 8, 2004 Original geschrieben von peter.muss wir denn von dir benutzt? NTBACKUP? Wenn ja, ist das Gerät noch nicht richtig eingebunden, was sagt denn die Ereignisanzeige? sorry, das ich mich jetzt erst melde... bin "endlich" mal wieder arbeiten und am server.... ich nutze eigentlich arcserve, aber selbst im windows-eigenen backup-programm erscheint das laufwerk nicht. die ereignisanzeige gibt keinen grund zur sorge ;) richtig eingebunden? wie geht das ??? Quote Link to comment
tobigt2 10 Posted March 23, 2005 Author Report Share Posted March 23, 2005 so. ich mal wieder. ich habe am server jetzt das HP C5683 DDS-4 Laufwerk eingebaut. in der computerverwaltung unter datenspeicher - wechselmedien - resourcen steht es als HP C5683A Sequential Device drin, jedoch mit einem roten Kreuz vornean. wie bekomme ich dieses weg? ich habe schon bei hp geschaut nach irgendwelchen treibern, finde aber dieses laufwerk nicht. bitte um hilfe... Quote Link to comment
tobigt2 10 Posted March 24, 2005 Author Report Share Posted March 24, 2005 kann mir denn keiner helfen? was hat das weisse kreuz auf roten untergrund zu bedeuten? Quote Link to comment
Finanzamt 45 Posted March 24, 2005 Report Share Posted March 24, 2005 Hallo! An welchem Controller betriebst Du das Teil? Manche Streamer machen an OnBoard-SCSIs Probleme. Wenn Du irgendwie an einen Adaptec 2940 [ggf. für ein paar Euronen] kommst oder Du Dir einen leihen kannst. Der Treiber dafür ist eingebaut, ein PCI-Steckplatz wird auch noch frei sein und schnell genug fürs DAT ist er allemal. Gegrüßt! Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted March 24, 2005 Report Share Posted March 24, 2005 Hi tobigt2 ! Wenn Du die Server mit ArcServe sichern willst, muß der Wechselmediendienst deaktiviert werden, da ArcServe dafür einen eigenen Dienst mitbringt. Ich geh jetz mal davon aus, daß sich die beiden Dienste ins Gehege kommen, und keiner von beiden an den Streamer rankommt - deshalb auch die roten Kreuze. ;) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.