wolfman6 10 Posted January 4, 2003 Report Posted January 4, 2003 Hallo, ich habe ein massives Problem mit meinem Sony Vaio Laptop und Win2k. Beim Booten erscheint ein Blue Screen und es wird mit Fehlernummer c0000210 (Registrierungsdatei fehlgeschlagen) gemeldet, daß auf die Datei "\windows\system32\config\SOFTWARE" nicht zugegriffen werden kann da diese entweder defekt oder nicht vorhanden ist. Dann erfolgt ein Reset. Der BlueScreen verschwindet so schnell, daß ich ihn nur lesen konnte, da ich ein Serienbild mit meiner Digicam gemacht habe. Gibt es da noch eine andere Möglichkeit. Nach Microsofts Technet handelt es sich um die Datei aus welcher der Registry key "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE" gebildet wird. Bin schonmal im Voraus für jede Hilfe dankbar grüße Wolfgang Quote
Dr.Melzer 191 Posted January 4, 2003 Report Posted January 4, 2003 Schalte mal unter Systemeigenschaften\erweitert\starten und wiederherstellen automatisch neu sterten nach Systemfehler ab. Dann bleibt der Bluescreen stehen und du kannst die Fehlernummer posten. Quote
nerd 28 Posted January 5, 2003 Report Posted January 5, 2003 Wenn ich das richtig verstanden habe bootet das Gerät nicht mehr. Was hast du denn vor dem letzten Neustart gemacht? Hast du schonmal einen Virenscanner über das System laufen lassen. (viele bieten auch die Möglichkeit direkt von CD zu booten) Wenn nichts mehr hilft kannst du mit diesem Tipp wenigstens deine wichtigsten Daten Retten: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=4693 Gruß Quote
ranger 10 Posted January 5, 2003 Report Posted January 5, 2003 Solltest Du ein Backup der Systemstatusdaten haben, könntest Du die Datei daraus wiederherstellen und auf eine CD kopieren. Dann könntest Du über die Wiederherstellungskonsole die defekte Datei ersetzen. Alle Änderungen seit dem Backup sind dann allerdings verloren. Auf jeden Fall die defekte Datei vor dem Ersetzen sichern (z. B. durch Umbenennen), um falls es nicht funktioniert den alten Zustand wiederherstellen zu können. Unter C:\%systemroot\%repair ist unter Umständen auch ein Backup der Registry-Dateien abgelegt. Auf Alter achten (alle Änderungen seit dem Erstellungsdatum sind verloren). Es wäre aber zunächst sicher mal interessant zu wissen was diesen Fehler eventuell verursacht hat, wie von "Johannes Schmidt" bereits erwähnt. Wenn ein Virus z. B. noch mehr Dateien gelöscht hat wird oben genannte Methode auch nicht zum Erfolg führen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.