behles 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 hi, kennt jemand ein script oder weiß vielleicht wie man es noch lösen kann, das ich einfach starte und das disketten laufwerk nicht mehr sichtbar ist? Was es gibt sind ja Skripte bei denen ich das Internet über den ISA Server ausschalten kann deshalb denke ich auch das es sowas auch gibt Gruß Oliver
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Kannst Du über Gruppenrichtlinien lösen! http://www.gruppenrichtlinien.de Ein Script ist mir nicht bekannt!
behles 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 hi, es sind nur keine Gruppenrichtlinien vorhanden. Deswegen wollte ich ja wissen ob das einfach ausblenden möglich ist
student 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 schau mal in der reg ob es nen Wert gibt zum Ausblenden. ansonsten mußt du das lLufwerk entfernen. Dies dann über den mountpoint in der reg oder vieleicht geht das auch einfach mit nem script. Aber ausblenden per script... sorry ka
Damian 1.793 Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Geschrieben 28. Oktober 2004 Hi behles. Kommen für dich auch externe Tools in Frage? DeciveLock: http://www.protect-me.com/de/dl/ Hide & Protect any Drives: http://www.softstack.com/hidedrv.html Damian
behles 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2004 @ Damian die Progs sind einwandfrei würde auch gehe. Es wäre nur viel besser wenn man so was über ein Skript realisieren könnte. Gruß Oliver
SKatETCC 10 Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Geschrieben 28. Oktober 2004 Wenn ein Reboot zwischen dem Aus- und Einblenden nicht stört, dann vielleicht so: Inder Registry unter: [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer] den DWORD-Wert <NoDrives> einfügen. Wenn man jetzt den Dezimalwert von <NoDrives> auf <0> setzt sieht man im Windows-Explorer und der gesamten Windows Umgebung alle Laufwerke. Setzt man den Dezimalwert auf <67108863> sind alle Laufwerke aus dem Windows-Explorer und der Windows-Umgebung verschwunden. Umgerechnet wird dabei ganz einfach: Binärwert mit 26 Stellen (für jeden möglichen Laufwerksbuchstaben eine Stelle) in eine Dezimalzahl umrechnen. Beispiel: [00000000000000000000000000] Binär = [0] Dezimal = Alle Laufwerke sichtbar. [11111111111111111111111111] Binär = [67108863] Dezimal = Alle Laufwerke unsichtbar. Ich habe jetzt nicht alle Kombinationen ausprobiert, aber wenn ich das Prinzip dabei selber richtig verstanden habe, dann steht jede Stelle (von links nach rechts) für einen Buchstaben. Sollte dann also so aussehen: [ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ] [10000000000000000000000000] = 33554432 = LW A: unsichtbar [11000000000000000000000000] = 50331648 = LW A: & B: unsichtbar [11100000000000000000000000] = 58720256 = LW A: & B: & C: unsichtbar usw. usw. Ich hoffe, ich habe mich nirgendwo verrechnet (26 Stellen im Kopf ist doch anstrengend *lol*) und konnte weiterhelfen. RGDS SK P.S. Was das Script angeht... Einfach die einzelnen Registry-Schlüssel Exportieren (Für jede LW-Kombination den Wert eintragen und exportieren) und sinnvoll benennen (z.B. LW_A_unsichtbar.reg) und bei Bedarf über ein Batch aufrufen oder Per Doppelklick einfügen... Danach neu booten - fertig!!!
behles 10 Geschrieben 11. August 2005 Autor Melden Geschrieben 11. August 2005 habs einfach ausgebaut
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden