Jump to content

Durcker 2 Räumen in der AD zuweisen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Also ..

ich bin Netzwerkbetreuer eine Schule - habe einen Windows 2000 Server und 55 Clients --- in drei Räumen verteilt, die da in der Active Direktory wären: EDV1, EDV2 und EDV 3 !

 

Nun habe ich zwei Netzwerkdrucker - für EDV1 und und EDV 2 !

Dem Raum EDV 3 möchte ich nun auch den gleichen Drucker in der Active Direktory zuweisen, wie der Drucker dem ich dem Raum EDV 1 zuwies -

dies ist aber das PRoblem, sobald ich den Drucker dem Raum EDV 3 zuweise, ist der automatisch dem Raum EDV 1 nicht mehr zugewiesen !

 

Bin ich hier falsch im Forum oder werden hier nicht Fragen zum Netzwerkbetrieb u.a. Windows 2000 Server gestellt :confused:

Posted

Weis nich. ob Du im richtigen Forum bist, is mir auch egal ich bin ja nicht der Moderator.

 

Nun zu Deinem Problem: Ich übersetze das mal, damit ich das verstehe. ;)

Du hast drei "Ordner" (OU) in deinem Actíve Direcory, für jeden EDV-Raum einen. Darin sind die Benutzer, Computer und Drucker, die zu diesem EDV-Raum gehören. Richtig?

Nun verschiebst Du den Drucker im AD von EDV2 nach EDV3? Richtig?

 

Sollte ich das richtig verstanden haben, machst Du einen Denkfehler. Computer in EDV3 können auch auf den Drucker in der OU EDV2 drucken, soweit Du keine Gruppenrichtlinien vergeben hast, die das verhindern.

 

Öffne auf einem Computer in EDV3 den Drucker-Ordner - Neuen Drucker hinzufügen - Netzwerkdrucker auswählen - Weiter - Jetzt kannst Du den Drucker im AD suchen oder den Drucker per UNC angeben (\\Server\Drucker), wenn Du die 2. Option wählst und weiter klickst, kannst Du in Deinem Netzwerk nach dem Drucker Browsen - Weiter - Standarddrucker (j/n) - Fertigstellen.

 

Alternativ kannst Du auch den Drucker über's Loginscript mappen, dann musst Du aber immer lokal den Treiber installieren.

 

Ich hoffen das Hilft.

Posted

Sorry, wenn es ein bisschen missverständlich ist !!!

Unser Konzept ist unter http://www.support-netz.de nachzulesen.

Die Drucker werden immer per Anmeldeskript eingebunden.

 

Nochmal:

Der Lexmark soll in KLAZI und EDV 2 drin sein, ABER nicht in EDV 1 !

Wenn ich in KLAZI reinschiebe fällt er aus EDV 2 raus - wenn ich ihn dann in EDV 2 reinschiebe fällt er aus KLAZI raus - wer kann helfen ???

 

 

adDrucker.jpg

Posted

Es gibt ja nur einen "Drucker" in der MS-Terminologie. (sorry das dauert etwas zu lange das wirklich zu erklären)

 

Erstelle für das selbe Druck-Gerät ein neues Objekt in dem Du den Drucker mit einem anderen Namen aber sonst den selben Einstellungen nochmal installierst. Den kannst Du dann in KLAZI schieben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...