Oliver-kiel 14 Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Geschrieben 21. Oktober 2004 Hallo zusasmmen, beim Zugriff von einem Client aufs Netz, ob über Netzwerkumgebung oder \\PC\C$ bekomme ich jedesmal die Meldung das die Serverliste nicht verfügbar, nachdem man 4x die Fehlermeldung w3egklickt geht es dann, bis zum nächsten Verz. und dann kommt die Fehlermeldung wieder und dann musss man wieder 4x klicken, kernnt jemand das Problem, und kann mir da vielleicht helfen.... Gruss Oliver-kiel
Necron 71 Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Geschrieben 21. Oktober 2004 Hi, steht was im Ereignisprotokoll?
Oliver-kiel 14 Geschrieben 21. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2004 Leider Nein es steht nix in der E-Anzeige... Gruss Oliver-kiel
DragonTattoo 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Geschrieben 21. Oktober 2004 kontrollier mal die Wins Einstellungen und trage bei den DNS Einstellungen direkt deine Domäne bei DNS-Suffixe anhängen ein. Geht es dann?
Oliver-kiel 14 Geschrieben 21. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2004 Ich habe den Suffix mal angegeben, jedoch ohne Erfolg das Prob ist weiterhin da... Gruß Oliver-kiel
Damar 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Geschrieben 21. Oktober 2004 Hallo, bei uns trat dieses Problem bei einigen W2K-PCs auf, an denen zwecks Optimierung Werte (leider weiss ich nicht mehr genau welche) in der Registry unter \HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management geändert waren. Nachdem wir wieder die Standardwerte eingetragen hatten, lief alles wieder ohne Probleme. Vielleicht hilft´s ja auch hier. Gruß
Oliver-kiel 14 Geschrieben 21. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2004 Hallo, sag habt ihr villeicht die Originalwerte in eurer Doku, so das Du sie Mir senden könntest, sonst muss ich nen frischen W2k aufsetzten um die Original werte auszulesen? Und danke erstmal fuer den Tipp.. Gruß Oliver-kiel
Damar 10 Geschrieben 21. Oktober 2004 Melden Geschrieben 21. Oktober 2004 Hallo, folgende Werte (dezimal) sind Standard in W2K: ClearPageFileAtShutdown -> 0 DisablePagingExecutive -> 0 IOPageLockLimit -> 0 LargeSystemCache -> 0 NonPagedPoolQuota -> 0 NonPagedPoolSize -> 0 PagedPoolQuota -> 0 PagedPoolSize -> 0 PagingFiles -> ist abhängig von der installierten RAM-Menge PhysicalAddressExtension -> 0 SecondLevelDataCache -> 0 SystemPages -> 61440 Gruß
Oliver-kiel 14 Geschrieben 22. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2004 Wollte mich nur kurz fuer die Werte bedanken, hat gefunzt, einige der angegebenen Werte waren auf 1, als ich sie auf null gesetzt habe ging es wieder Danke Gruss Oliver-kiel
Damar 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Geschrieben 22. Oktober 2004 Freut mich, daß es funktioniert hat; obwohl ich es immer noch eigenartig finde, daß das Speichermanagement da reinfummelt. Gruß und schönes Wochenende
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden