Freeman 10 Posted October 6, 2004 Report Posted October 6, 2004 Hallo kann mir jemand sagen wie einen Primergy 470 Server dazu bringe von CD zu booten? Als ich das Teil bekommen habe, funktionierte es aber das Bios war durch ein Passwort geschützt also habe ich das flux gelöscht und somit auch die gesamten Einstellungen im Bios gekillt. Nun kann ich nur noch als Bootmedium das Diskettenlaufwerk auswählen. Gibt es dafür irgendwo eine SCSI Bootdiskette oder sowas? Thomas Quote
hsi 10 Posted October 6, 2004 Report Posted October 6, 2004 Hallo Freeman, ich denke die einzige Chance die Du hast ist, das BIOS wieder korrekt einzurichten. Wende dich doch mal an den Fujitsu-Siemens-Support: http://www.fujitsu-siemens.de/support/index_1.html . Gruß Daniel Quote
Freeman 10 Posted October 6, 2004 Author Report Posted October 6, 2004 Ok danke für den Hinweis habe ich gerade getan. So wie ich mien Glück kenne kommt dann wieder die Nachricht das der Support für dieses Gerät eingestellt wurde und ich auf einem Haufen nutzlosem Computerschrott sitze Quote
skywalker27 10 Posted October 7, 2004 Report Posted October 7, 2004 keine angst. ich hatte auch nen paar 460/470er und konnte von CD booten erst mal das aktuellste bios drauf machen. wo hängt das cd-rom drann? am ide? am onboard scsi? am raid? Quote
Freeman 10 Posted October 7, 2004 Author Report Posted October 7, 2004 Das Laufwerk hängt am SCSI bus, werde jetzt aber mal versuchen ein neues Bios einzuspielen Quote
Freeman 10 Posted October 7, 2004 Author Report Posted October 7, 2004 Das Biosupdate hat keine Veränderung gebracht es lässt sich immer noch nix anderes als Bootmedium Diskette zu. Quote
skywalker27 10 Posted October 7, 2004 Report Posted October 7, 2004 dann muss das bios der scsi controllers auf cd-boot gestellt sein. das kannste du irgenwo im scsi-bios einstellen. und falls das nicht geht, vielleicht kannst du ja das scsi-bios updaten *g* ein biosupdate hat noch nie geschadet :D Quote
Freeman 10 Posted October 7, 2004 Author Report Posted October 7, 2004 Also im SCSI Bios kann man irgendwie gar nix richtig einstellen was wichtig sein könnte. Habe aber gerade mit dem Support von FSC gesprochen und das aktuellste Bios zugesand bekommen. Habe aber erst heute Abend es zu testen. Sage aber bescheid wie es verlaufen ist. Quote
Freeman 10 Posted October 10, 2004 Author Report Posted October 10, 2004 Hi habe das mit dem erstellen der Flash-Bios-Diskette jetzt endlich auf die Kette bekommen. Habe die Disk wohl nicht ganz richtig beschrieben. However, anschließend hatte ich im Bios noch die gleichen Probleme aber mit einem Aufruf von F9 tauchten auch alle anderen Einträge plötzlich wieder auf und ich kann jetzt endlich zum installieren übergehen. Quote
hannizkaos 10 Posted August 9, 2005 Report Posted August 9, 2005 Moin, ich schreibe in der Hoffnung, dass das Bootproblem schlieslich erfolgreich gelöst wurde und ihr automatische Emailbenachrichtigung aktiviert habt. Ich habe ebenfalls einen Primergy 470 günstig erstanden, ist ein Dual P3 700MHz, 1,5GB ECC Ram, 3 x 36GB SCSI HDs im Raid-5 am Mylex Raidcontroller. Ich habe nachdem ich das BIOS resettet habe das selbe Problem wie Freeman. Ich kann nicht mehr von CD oder Diskette booten. Allerdings konnte ich das Problem etwas eingrenzen: BIOS und Firmware der Controller sind auf dem aktuellsten Stand. Das CD Laufwerk sitzt am SCSI Hostadapter (LSI Logic), die Festplatten sind am Mylex Raidcontroller angebunden und in einem "System Drive" (Raid-5) verbunden. Im BIOS nun steht bei den Bootreihenfolgen aber nichts von dem System Drive, nur die üblichen Verdächtigen wie ATAPI-Drive, Hard Disk, Intel NIC usw. und das Toshiba SCSI CD Laufwerk. Natürlich habe ich das CD-Rom an erste Stelle gesetzt und Hard Disk an letzter (obwohl sich dieser Eintrag mit 99% auf IDE HDs bezieht) ohne Erfolg. Einen Hinweis habe ich durch Zufall erhalten, denn zwischenzeitlich wurde die Geräte am SCSI Adapter nicht richtig erkannt, nur der Raid Controller wurde erkannt und auf einmal tauchte im BIOS in der Bootreihenfolge der Eintrag Mylex Raid blabla auf, offenbar das System Drive. Es scheint mir also so, dass das System Drive automatisch als erste Bootoption eingestellt ist, ich diese aber nicht verändern kann, wenn das CD Laufwerk direkt am SCSI richtig erkannt wird... Es muss aber möglich sein das ganze richtig konfigurieren zu können, da es vor dem BIOS Reset ja auch funktionierte. Hat jemand einen Hinweis was ich falsch mache? P.S. Ich kann im BIOS des Mylex Raid Controllers die Option "Boot from CD" aktivieren, dieses hat aber auch keine Auswirkungen, da das CD-Rom ja nicht am Raidcontroller hängt!? Quote
danryker 10 Posted August 9, 2005 Report Posted August 9, 2005 Hai, im Bios unter der Bootreihenfolge, da steht noch was von Boot, dort die Reihenfolge von IDE auf Harddrive ändern... Quote
hannizkaos 10 Posted August 9, 2005 Report Posted August 9, 2005 Hai, im Bios unter der Bootreihenfolge, da steht noch was von Boot, dort die Reihenfolge von IDE auf Harddrive ändern... Es gibt nur einen Eintrag bezüglich Hard Disk, nämlich *Hard Disk* und es ist völlig egal wo ich den Eintrag in der Reihenfolge platziere, von CD (steht an 1. Stelle) bootet er trotzdem nicht. IDE-irgendwas gibt es auch nicht in der Bootreihenfolge... 1. [#08 ID05 LUNO TOSHIBA ] 2. [Diskette] 3. [Network] 4. [intel UNDI, PXE-2.0 (bu] 5. [ATAPI CD-Rom] 6. [Hard Disk] Quote
danryker 10 Posted August 9, 2005 Report Posted August 9, 2005 Von der Boot-Reihenfolge würde ich mal auf 2,1,6,3,5,4 wechseln, sieht besser aus... Was für ein Betriebssystem versuchst Du denn zu booten. Ich weiß das wir hier NT4 nur mit den Disketten zum laufen bekommen haben. W2K ging von CD. Hast Du die Server-CDs auch mitbekommen?? schon mal die Serverstart ausprobiert?? Im Bios gibt es unter Advanced die Option Diagnostic Boot-- ausgeschaltet?? CD-Laufwerk defekt?? Mal ein IDE angeklemmt?? Quote
hannizkaos 10 Posted August 9, 2005 Report Posted August 9, 2005 Also, ich hab das schöne Serverchen bekommen mit Win2k vorinstalliert. Hab dieses aber gar nicht gebootet, da ich eh keine Lizenz besitze und der damalige Einsatzzweck ein anderer war. Ich hatte also direkt über die Raid Firmware ein Raid-5 angelegt und Debian 3.1 von CD installiert (damals noch Sarge - testing). Nun, der Server wird nun einem anderen Zweck zugeführt und dafür wird Windows benötigt. Da beginnt das Problem, nachdem ich das BIOS Reset ausgeführt hatte wurde gar keine CD mehr gebootet, egal was ich probierte, ob Server Start, Win XP, Win 98 oder Linux...egal. Es wurde immer direkt das installierte Debian gebootet. Mein "Workaround" war dann über die Raid Firmware die einzelnen physikalischen Platten zu formatieren- und siehe da- danach wurde auch wieder von CD gebootet. Also: CD-Rom nicht defekt, Fehlkonfiguration meinerseits wahrscheinlich, aber was bloss??? Quote
danryker 10 Posted August 9, 2005 Report Posted August 9, 2005 dann hat sich das ja erledigt.... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.