Marco230482 10 Posted October 5, 2004 Report Posted October 5, 2004 Hi, gibts denn eine Möglichkeit, auf ein gemapptes Novelllaufwerk zuzugreifen, ohne den Novell Client zu installieren? Ich habe zu Hause XP prof. und will auf mein Studentenlaufwerk an der Uni zugreifen. Der Pfad lautet wiefolgt: \\SERVER\STUD\HOME\NAME Installiere ich zu Hause den Client, kann ich mich ohne Probleme via DSL an der Hochschule anmelden. Wenn ich den Pfad unter "Netzlaufwerk verbinden" eingebe, dann kommt jedesmal die Fehlermeldung "Pfad nicht gefunden." Gibts dafür irgendwie ne Lösung. Ich will den Novell-Client nicht zu Hause auf meinem Rechner haben. Besten Dank im Voraus. cya ;) Quote
MIB76 10 Posted October 5, 2004 Report Posted October 5, 2004 Hallo Du musst den Microsoft Client für Novell Netzwerke installieren (in Deiner Netzwerkverbindung), sonst funzts ned...Dieser ist aber weniger umfangreich, als der "normale" NetWare Client von Novell. Aber er reicht, um eben mal schnell auf einen NetWare Server zuzugreifen... Gruzz MIB Quote
ham06089 10 Posted October 6, 2004 Report Posted October 6, 2004 servus! ich würde nicht den microsoft client verwenden. der ist recht fehlerhaft. also bei uns müssen sich die studis über vpn anmelden und dann den nw-client starten. ist nicht sehr komfortabel, is aber leider so. Quote
MIB76 10 Posted October 6, 2004 Report Posted October 6, 2004 geb ich dir schon recht, der MS-Netwareclient ist nicht allzu toll, aber nur um schnell 'ne Verbindung herzustellen ok. Gruss Quote
lefg 276 Posted October 6, 2004 Report Posted October 6, 2004 Original geschrieben von Marco230482 Hi, gibts denn eine Möglichkeit, auf ein gemapptes Novelllaufwerk zuzugreifen, ohne den Novell Client zu installieren? Ich habe zu Hause XP prof. und will auf mein Studentenlaufwerk an der Uni zugreifen. Der Pfad lautet wiefolgt: \\SERVER\STUD\HOME\NAME Ganz nebenbei, das ist kein Laufwerk sondern eine Freigabe. Und ich empfehle den NetwareClient 4.9 SP2. Der ist wunderschön. Und wer meint, der sei unsicher? Quote
thorgood 10 Posted October 6, 2004 Report Posted October 6, 2004 @lefg Bei Netware gibt es keine Freigaben, nur Volumes und Mappings ;) Quote
lefg 276 Posted October 6, 2004 Report Posted October 6, 2004 @thorgood Da hast Du natürlich Recht. Eine Freigabe wie bei MS gibt es bei Netware nicht. Der Map-Befehl entspricht aber wohl Net Use. Auch der Zugriff über einen Pfad ist möglich. Wenn ich jemanden ein Recht auf ein Objekt gebe, geschieht doch gleichzeitig etwas wie eine Freigabe. Wie siehst Du das? Ich bin kein gelernter NW-Man. Habe aber trotzdem auch einen NW4.12 mitzubetreuen. :) Quote
Marco230482 10 Posted October 7, 2004 Author Report Posted October 7, 2004 Moin Freunde der Sonne, ihr sollt euch doch hier nicht streiten!! :D Ohne Novell Client klappts definitiv nicht, der von MS kommt nicht aus meinem Subnetz raus. Also habe ich mir doch den Novell Client 4.9SP2 draufgehauen. Naja hab mich auch schon damit angefreundet (aber nur so nen bisschen. Meine Autologon-Funktion funktioniert nicht mehr. Aber irgendwo muss man ja Abstriche machen. Naja, danke erstmal für eure Tipps. :D cya ;) Quote
lefg 276 Posted October 7, 2004 Report Posted October 7, 2004 Hallo Marco, ich meine, das ist kein Streit. Mir geht aber auch was daneben. Thorgood ist ein durchaus geschätzter Diskutant. Ob es mit dem Netwareclient die Möglichkeit von Autologon gibt, ist mir nicht bekannt. :) Gruß Edgar Quote
thorgood 10 Posted October 7, 2004 Report Posted October 7, 2004 @Marco230482 mit AutoLogon und Novell Client kann ich dir helfen. Cool Solutions: Autolog 3.0.1.1 thorgood Quote
Marco230482 10 Posted October 7, 2004 Author Report Posted October 7, 2004 @thorgood Du bist nen Schatz, alter Schwede das Tool ist ja der Hammer. :D :D :D Danke dir!!! cya ;) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.