Jump to content

VPN WinXP Tunnel


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe folgende Frage:

Welche Ports müssen in einem Router geöffnet werden, dass ich eine VPN-Verbindung aufbauen kann über die ich dann weiter surfen kann?

Habe es mittelerweile geschafft indem ich einen TCP und einen UDP POrt geöffnet habe, dass die Verbindung zu dem VPN-Server aufgebaut werden konnte. Leider bekomme ich nun aber wenn ich nen ping in das Netzwerk setzten will keine Antwort. Auch das Aufrufen verschiedener Webseiten funktioniert leider nicht.

 

 

Gruß

 

Tobias

Geschrieben

Bei manchen VPN-Clients gibt es eine Einstellung, dass sobald eine VPN-Verbinsung aufgebaut wurde, der Zugriff aufs internet gesperrt ist. aus sicherheitsgrünen.

 

evtl. hast du das aktiviert, weil du von "surfen" redest.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo tsaenger

 

wie siehts bei Dir aus? Brauchst du jetzt noch Hilfe bei deinem Problem?

 

Wenn Du den port 500 freischaltest (forwardest), dann kannst du l2tp benutzen. l2tp bracuh den Port 500 UDP.

 

PPPTP brauch 1723 TCP, den du ja schon geforwardet hast.

Geschrieben

Wenn du dich über VPN mit dem Intranet verbunden hast und gleichzeitig im Internet surfen willst, musst du folgendes einstellen:

 

Auf Eigenschaften TCP/IP der VPN-Verbindung, ERWEITERT, Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden DEAKTIVIEREN.

 

vicharee

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...