Schalla 10 Posted December 23, 2002 Report Share Posted December 23, 2002 Beim Starten bringt XP die Meldung "CAPI 2.0 nicht installiert", obwohl ich's schon 3-mal installiert habe. Die Meldung kommt beim Start von Fritz!Web. Hat jemand eine Idee? Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted December 23, 2002 Report Share Posted December 23, 2002 Hi ! Willst Du über ISDN oder DSL ins Netz ? zuschauer Quote Link to comment
Schalla 10 Posted December 23, 2002 Author Report Share Posted December 23, 2002 ISDN PCMCI Karte Quote Link to comment
Necron 71 Posted December 23, 2002 Report Share Posted December 23, 2002 Verwunderlich XP bringt doch den CAPI Treiber selbst mit Quote Link to comment
Schalla 10 Posted December 23, 2002 Author Report Share Posted December 23, 2002 Vielleicht ist bei der Installation von der PCMCI-Karte etwas überschreiben worden. Quote Link to comment
Necron 71 Posted December 23, 2002 Report Share Posted December 23, 2002 Wäre möglich! Kann ich mir aber nicht vorstellen :eek: Quote Link to comment
Schalla 10 Posted December 23, 2002 Author Report Share Posted December 23, 2002 Ich glaube, ich hatte das schon einmal. Da musste ich was in der Eingabeaufforderung eingeben. Ich glaube sowas wie "regsvr ...", aber ich find's nicht mehr Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted December 23, 2002 Report Share Posted December 23, 2002 Hi schalla ! Deinstallier die FritzSoftware und fang nochmal von vorn an. Beachte auch die Hinweise zur kompletten Deinstallation von AVM: http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FRITZ/Installation/index.php3 zuschauer Quote Link to comment
Schalla 10 Posted December 23, 2002 Author Report Share Posted December 23, 2002 Ich hatte vorher eine SCM-PCMCI-ISDN-Karte drin. Mit dieser Karte ist dann auch der Fehler aufgetreten. Dann habe ich eine FritzKarte gekauft und dachte mit der Installation der Fritzkarte werden auch die richtigen Treiber installiert. Deshalb glaube ich nicht, dass mit einer Deinstallation der Fehler behoben wird. Quote Link to comment
nerd 28 Posted December 23, 2002 Report Share Posted December 23, 2002 Hi Schalla, zuschauer hat meines wissens Recht! Zudem findest du auf der cd von Fritz ein Programm (ist auch dokumentiert) mit dem du alle bestehenden Capi Treiber von der Platte löschen kannst. Vermutlich mögen sich die derzeit vorhandenen Treiber nicht sonderlich und führen daher zu Fehlern... Wenn du den Namen des Tools nicht findest melde dich nochmal ich schau dann mal auf einer meiner CD´s. Das löschen aller Capi´s und Neuinstallation der aktuellen hat bei mir bis jetzt immer zum Ziel geführt. Gruß Quote Link to comment
Necron 71 Posted December 24, 2002 Report Share Posted December 24, 2002 Dann ist das Problem also gelöst! Quote Link to comment
Schalla 10 Posted December 25, 2002 Author Report Share Posted December 25, 2002 Ok, werde es versuchen, sobald ich ihn wiederin die Finger kriege ... (den Laptop) Quote Link to comment
Schalla 10 Posted December 29, 2002 Author Report Share Posted December 29, 2002 Habe mal wieder 1,5 Std. beim Kollegen/Kunden verbracht und habe wie beschrieben mit dem CAPI-Setup die CAPI-Treiber entfernt. Im Gerätemanager wird auch keine Modem und kein CAPI angezeigt. Stecke ich die Karte wieder rein, kommt kurz eine Meldung, dass eine neue Hardware hinzugefügt wurde und im Gerätemanager zeigt er mir auch die PCMCI-Karte an, aber natürlich keine Modems. Also installiere ich wieder CAPI 2.0, damit ich all die vielen schönen AVM-Modems habe. Dann stehe ich wieder am Anfang meines Postings. Beim Verbinden kommt entweder die Fehlermeldung 633 (Modem antwortet nicht) oder 676 (Line busy), obwohl ich noch keine Software installiert habe (z.b. FritzFax), die eine Linie benutzen könnte. Installiere ich die FritzSoftware und starte eine FritzAnwendung kommt die Meldung "CAPI 2.0 nicht installiert". Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted December 29, 2002 Report Share Posted December 29, 2002 Hi ! DeinProblem kommt wahrscheinlich von der SCM-Karte. Hast Du den Tipp von Johannes Schmidt berücksichtigt ? Original geschrieben von Johannes Schmidt Hi Schalla, Zudem findest du auf der cd von Fritz ein Programm (ist auch dokumentiert) mit dem du alle bestehenden Capi Treiber von der Platte löschen kannst. zuschauer Quote Link to comment
Schalla 10 Posted December 30, 2002 Author Report Share Posted December 30, 2002 Wenn das spezielle Programm, das CAPI Setup Programm ist, dann ja, ansonsten habe ich kein spezielles CAPI-Entfern-Programm gefunden. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.