Jacomo 10 Posted September 29, 2004 Report Posted September 29, 2004 Weiß da jemand was? Ich würd gern meinen PC als "mp3-Wecker" missbrauchen. Da ich ab nächster Woche Staatseigentum (=Zivi) bin, dabei viel zu früh aufstehen muss und ich grundätzlich "normale" Wecker überhöre hätt ich mir das halt gern so eingestellt. Also ich bestimm am Vortag ne playlist, die dann in der Früh um 6 zufällig abgespielt wird. Wie soll ich das am besten lösen? Weiß jemand ein Programm für so was? Besten Dank im Voraus ;) Falls interessant: Ich hab WinXP SP2 Quote
fuchs 10 Posted September 29, 2004 Report Posted September 29, 2004 Moin Zivi!! ggg Im Bios kannst du Einstellungen machen das der PC hochfährt zu Zeit X, dann noch WinAmp in den Autostart und die Sache sollte gerizt sein........denk ich mal. RTH Fuchs Quote
sch4k 10 Posted September 29, 2004 Report Posted September 29, 2004 Wenn du Winamp in den Autostart legst geht Winamp zwar auf, aber noch lange net an . Also er spielt deine playlist nicht ab, ohne das du auf "play" drückst. Geht das mit parametern ? Ist Winamp so schlau ? *g* Du kannst eine mp3 in autostart legen, dann müsste eigentlich die mp3 mitm winamp aufgehen und losdrillern *g*. Quote
Rainer Smetan 10 Posted September 29, 2004 Report Posted September 29, 2004 Also, das via BIOS Einstellung der PC hochgefahren werden kann ist mir neu. Meines Wissens nach gibt es eine solche Option nicht. Zumindest die mir bekannten BIOS Optionen. Bin aber lernbereit.... Via Zeitschaltuhr und entsprechenden Einstellungen im BIOS kannst Du dafür sorgen, das wenn das Board mit Strom versorgt wird, dieses bootet: "Automatic Power Up" (oder ähnlich) disablen. Dann, wie der Vorgänger bereits schrieb, per Autostart und oder Batch Deinen WinAMP starten. Hope this helps... Quote
Rainer Smetan 10 Posted September 29, 2004 Report Posted September 29, 2004 "Via Zeitschaltuhr und entsprechenden Einstellungen im BIOS kannst Du dafür sorgen, das wenn das Board mit Strom versorgt wird, dieses bootet: "Automatic Power Up" (oder ähnlich) disablen." Es sollte natürlich "enablen" heissen. Sorry für den Fauxpas.... Quote
fuchs 10 Posted September 29, 2004 Report Posted September 29, 2004 Hallo zusammen, wollte es jetzt genau wissen und hab folgendes gefunden http://www.netscape.de/index.jsp?cid=1248231&pageId=1&sg=Computer_Hardware_Ratgeber rth fuchs Quote
sch4k 10 Posted September 29, 2004 Report Posted September 29, 2004 Hat aber nicht jedes Board diese Funktion , welche im Artikel beschrieben wird... Quote
kuerbis 10 Posted September 29, 2004 Report Posted September 29, 2004 du musst im autostart nicht winamp legen sondern die playlist direkt, oder ein lied oder film ;P dann spielt es direkt ab. soweit ich weiss gibt es auch ne option in den preferences, das er bei starten spielen soll. Quote
Sigma 10 Posted September 29, 2004 Report Posted September 29, 2004 Hi, ich hab es ähnlich gelöst wie in dem Link beschrieben. Also anschalten per Power Management und Winamp wird vom Taskplaner gestartet. Damit letzteres nicht bei jedem Neustart geschieht, sondern nur am Morgen, hab ich die Startzeit aus dem Bios + 5 min genommen, damit der Rechner ausreichend Zeit hat um hochzufahren. Wenn man Winamp als Paramater die Playlist (inkl. Pfad) übergibt, spielt er auch automatisch los. Seit Winamp 5.xx spielt er bei zufälliger Wiedergabe auch nicht immer erst Eintrag Nr. 1. Ach so, als ich noch kein Board mit der Funktion hatte, mußte ne Zeitschaltuhr herhalten und die Option für das automatische Starten nach Stromverlust war aktiviert. Tschau, Sigma Quote
Jacomo 10 Posted September 29, 2004 Author Report Posted September 29, 2004 Super! Vielen Dank für die Tips! Nur noch eine nicht ganz harmlose Frage: Mein PC is Mitglied einer NT Domäne Das heißt ich muss beim Hochfahren Passwort eingeben... Wie mach ich das da am besten? Und ich muss jetzt nachschaun, aber kann ich die BIOS Einstellungen auch bei einem HP PC machen? Bin gerade noch in der Arbeit, drum kann ich ned naschaun... Quote
Jacomo 10 Posted September 29, 2004 Author Report Posted September 29, 2004 Ups hat sich schon erledigt... Hab mir jetzt den Link mal genau durchgelesen :D Muss nur noch nachschaun ob ich die BIOS Einstellungen auch beim PC machen kann... Quote
Blade1981 10 Posted September 29, 2004 Report Posted September 29, 2004 Hallo! Die Autostart-Einstellung kannst du bestimmt auch mit deinem Bios machen. Ich wüsste jetzt kein Bios, das dies nicht unterstützt. Nur mit dem Sound abspielen, damit wirst du Probleme haben. Bei WinXP kann man nen Benutzer mit Passwort hinterlegen, mit dem es booten soll, aber ich weiß leider nicht mehr wie. Bei anderen BS weiß ich's au ned, wie des da is. Aber interessant wäre die Frage: Kann ich jedes Programm auch als Dienst starten oder als Dienst einrichten? somit würde sich auch das Problem mit der Anmeldung erledigen ;) Quote
Jacomo 10 Posted September 30, 2004 Author Report Posted September 30, 2004 Hey, das funktioniert ja wirklich! Bin heute schon aufgeweckt worden :) Hier nochmal die wesentlichen schritte unter WinXP: Playlist im Winamp machen und abspeichern Start > Programme > Zubehör > Systemprogramme > Geplante Tasks Neuen Task erstellen und als Ziel die Playlistdatei angeben Die Eigenschaften des Tasks auf Starten beim Systemstart einstellen Im Bios einstellen wann der Rechner immer Bootes soll Fertig Zusätzliche Hinweise: Wenn man im WinAmp auf random schaltet startet die Playlist auch random Und das wichtigste: Lautsprecher nicht ausschalten ;) Auf jeden Fall Besten Dank für die Tips! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.