Jump to content

windows 2000 server lizenzen


Stauby
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...einen schönen juten morjen ....

...ick hab da mal ne paar fragen....meine wenigkeit hat die aufgabe einen windows 2000 server in einem schulungsunternehmen auf zusetzen....es sollen sich 25 windows 2000 professional clients an diesen anmelden....jeder dieser clients hat selbstverständlch eine lizenz....nu zu meiner frage ...da das betriebssystem noch gekauft werden muß..würde ick jerne wissen ...was für eine version und ob ick für jeden client ne lizenz brauche...?...und ob jemand einen tipp hat wo ick solch version günstig kaufen kann?..

...ick bedanke mich im voraus bei euch...

 

...frohes fest, schöne feiertage und einen juten rutsch ins neue jahr...

Geschrieben

Also du brauchst 25 Windows 2000 Professional Lizenzen und eine Windows 2000 Server.

 

Jetzt kommt es darauf an welches Lizenzmodus du auf dem Server wählst pro Arbeitsplatzs oder pro Server!!

 

Also bei pro Arbeitsplatz musst du noch 25 CAL'S erwerben!!

Bei pro Server brauchst du pro Verbindung zum Server -> Netzwerklauf etc. eine CAL'S !! Das heisst wenn du 20 statische Verbindungen zum Server hast brauchst du 20 CAL'S und es können 20 Computer (Hat ein Client 20 Verbindungen zum Server wird die nur als eine gewertet) auf den Server zugreifen!! Ist eigentlich wie pro Arbeitsplatz, ausser diese Version sollte nach MS billiger sein für kleine Netzwerke!!!

Geschrieben

Mein lieber Xheon,

 

als Microsoft Licensing Specialist muss ich dir leider wiedersprechen. Eine Lizenzierung pro Server gibt es nur bei SQL2000 und dem SharePoint Portal Server.

 

Ansonsten benötigst du eine Serverlizenz und für jeden Client eine lokale Betriebssystemlizenz und zusätzlich eine Windows200 CAL. Vollkommen unabhängig davon wie viele "statische" Verbindungen zum Server bestehen.

 

Solltest du andere Server wie zum Beispiel Exchange oder SQL nutzen benötigst du selbstverständlich weitere Lizenzen.

Geschrieben

Du hast recht. Technisch geht es, aber lizenzrechtlich ist es nicht zulässig! Die Lizenzierung je Server ist nur bei SharePoint Portal Server und dem SQL2000 zulässig.

Technisch gesehen brauchst du überhaupt keine Lizenzen. Du kannst am Server eingeben was du willst. Rechtlich ist es halt nicht zulässig.

Geschrieben

Frage zum Thema:

 

Win2000 Netz mit 1 Serverlizenz (5 CAL's enthalten) und 6 Professional Lizenzen.

 

Theoretisch gesehen bräuchte ich nur 1 CAL zusätzlich. (oder wie?)

Praktisch habe ich gelesen das verschiedene Serverdienste schon CAL's beanspruchen und einem somit keine 5 CAL's mehr zur Verfügung stehen.

 

DocMelzer, bitte gib mal Bescheid was da "aus erster Hand" dazu zu sagen ist.....

 

cu uhdet

Geschrieben

Du brauchst eine zusätzliche CAL.

Jeder rechner, welcher Windows Netzwerkdienste in irgend einer Form nutzt (wins, DNS, DHCP oder klassich den Anmeldedienst an einer Domäne, benötigt zusätzlich zur lokalen Betriebssystemlizenz eine Windows Zugriffslizent (CAL). Egal wie viele Dienste du nutzt eine CAL je Rechner. Für Server wie Exchange, Terminalserver, SQL... benötigst du weitere CAL´s.

  • 4 Wochen später...
  • 8 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...