its.m.e 10 Geschrieben 21. Dezember 2002 Melden Geschrieben 21. Dezember 2002 Ich hoffe ich bin hier nicht Off Topic und stelle keine Frage die schon einmal beantwortet wurde. Habe eine 80 GB Platte. Möchte Win2000 / XP / Linux installieren. Wer weiss wie ich die Platte partitionieren muss, von wegen Bootpartition unter 1200 Zylindern, usw. Und welchen / wie ich den Bootloader Windows oder Linux konfigurieren muss. Wäre für jede Hilfestellung dankbar. Danke.
pastors 10 Geschrieben 21. Dezember 2002 Melden Geschrieben 21. Dezember 2002 Hi, weshalb möchtest du 2000 und XP installieren? Der Unterschied ist eher gering. Bei installierte ich zuerst XP und anschließend Linux. Als Bootloader verwendete ich LILO. Eine andere alternative wäre Grub. Kannst ausprobieren welches dir mehr zusagt. Pastors
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. Dezember 2002 Melden Geschrieben 21. Dezember 2002 zuerst W2000 installieren und dann XP. Windows richtet sich den Bootloader so ein das es funzt. Zu Schluss Linux.
Nic 10 Geschrieben 21. Dezember 2002 Melden Geschrieben 21. Dezember 2002 Soviel ich weis ist LILO ab SuSE 7.3 die 1200 Zylindergrenze wurscht... [Angaben ohne 100%ige Gewähr]
its.m.e 10 Geschrieben 21. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2002 Danke für die Tips. Win2000 weil ich ein Prog hab das partou nicht unter XP laufen will. Werd jetzt die Vorgehensweise: 1. Partition Win2000 10 GB 2. Partition WinXP 10 GB 3. Partition Suse 10 GB 4. Partition Daten ausprobieren. Würde gern den Windows Bootloader verwenden. Win2000 und XP sollten nach Installation ja automatisch drin stehen, oder ? Hab von Suse folgenden Beitrag gefunden. http://sdb.suse.de/de/sdb/html/fhassel_grub_nt.html Probier den mal aus. Hat jemand ne bessere Lösung. Danke...
Echo 10 Geschrieben 22. Dezember 2002 Melden Geschrieben 22. Dezember 2002 Hallo its.m.e Der Tip, der bei SuSE beschrieben wird, funktioniert 100%ig. Habe bei mir das so eingerichtet. Es sei noch gesagt, daß du die Datei, die mit dem dd-Befehl erstellt wird, NICHT unter Windows editiert werden darf. Die entsprechende Parametrierung wirste ja, wenn du schonmal mit Linux gearbeitet hast, draufhaben. Denk dran, daß du für Linux mind. 2 part. brauchst.. die Swap sollte etwa doppelt so groß sein, wie dein verwendeter Arbeitsspeicher.. Viel Erfolg. Gruß Echo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden