sgabriel 10 Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Hallo, wer kann mir helfen ??? Ich möchte von meinem W2K Client auf meinen Linux server zugreifen, beide sind in der gleichen Domain, und anpingen kann ich ihn und im Windows Explorer sehe ich ihn nicht, mit net use " \\servername\freigabe " bekomme ich den systemfehler 53 zurück wenn ich von der Linux seite aus auf Windows zugreifen möchte dann funktioniert das auch nur über eine FTP freigabe. vielen Dank im vorraus Antworten bitte so einfach und detailiert wie möglich
marka 589 Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Hi! Ist auf dem Linuxrechner Samba installiert und korrekt konfiguriert? Um von Windows auf Linux zuzugreifen muß Linux erst "lernen", Server Massage Blocks (SMB) zu verarbeiten. Das macht Samba.
sgabriel 10 Geschrieben 19. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Danke, werde ich machen, und was muss ich tun wenn ich von Linux auf Microsoft zugreifen will (ohne FTP)?
marka 589 Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Du mußt die Windowsfreigabe erst mounten.
sgabriel 10 Geschrieben 19. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Habe ich versucht, klappt mit festplatten usw , aber nicht mit Windows freigaben kennst du den genauen befehl dafür?
pastors 10 Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Hi, installiere erstmal Samba. Der Zugriff auf Windows-Clients kannst du mittels mount -t smbfs -o username=USER,password=PASSWORT //ENTFERNTES_VERZEICHNIS /LOKALES_VERZEICHNIS machen. Beachte allerdings, momentan kann nur auf FAT32 korrekt geschrieben werden. Gruß Michael Pastors
Necron 71 Geschrieben 23. Dezember 2002 Melden Geschrieben 23. Dezember 2002 Mit speziellen Programmen kann man sich Zugriff verschaffen. Samba ist so ein Programm. Aber in der Regel kann nicht so einfach von W2K auf Linux zugegriffen werden, da beide OS ein anderes Filesystem besitzen!
sgabriel 10 Geschrieben 22. März 2003 Autor Melden Geschrieben 22. März 2003 Danke problem hat sich erledigt, Linux wurde deinstalliert
McAbflug 10 Geschrieben 23. März 2003 Melden Geschrieben 23. März 2003 Hast aber schnell aufgegeben! :shock: Bei mir hats auch etwas länger gedauert, bis ich dann das Programm LinNeighborhood gefunden habe, damit gings ohne Probleme!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden