Jump to content

Verbindung mit anderen xp stationen über computerverwaltung herstellen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

also ich mache das über Computerverwaltung, Vorgang, Verbindung zu anderem Computer herstellen. Funktioniert ohne Probleme.

 

Hast Du eventuell "überflüssige" Dienste abgeschaltet, eine Firewall installiert?

 

Gruß

Edgar

Geschrieben

Hi gladiat

 

Du musst dich vorher einmal als Administrator auf der Maschiene authentifiziert haben.

 

Kannst du in der regel so erreichen, wenn du auf eine versteckte $ freigabe zugreifst und dann Administrator kennung eingibst.

 

 

Gruß

 

Dr.Kiffer

Geschrieben
Original geschrieben von Dr Kiffer

Hi gladiat

 

Du musst dich vorher einmal als Administrator auf der Maschiene authentifiziert haben.

 

Kannst du in der regel so erreichen, wenn du auf eine versteckte $ freigabe zugreifst und dann Administrator kennung eingibst.

 

 

Gruß

 

Dr.Kiffer

 

Stimmt so leider nicht. Man kann ohne einen Share geöffnet zu haben per MMC auf einen anderen Rechner zugreiffen....

 

Da besteht ein Konten-Rechteproblem, kann es sein, dass das Computerkonto der Maschine deaktiviert wurde?

 

Schau mal im AD nach.....

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi all,

 

hab das gleiche Problem.

Icfh komm über die Computerverwaltung auf den Rechner drauf, solange die XP Firewall deaktiviert ist.

Ist diese aktiviert, bekomme ich keinen zugriff mehr.

Kann mir jemand die Einstellungen der XP Firewall sagen, damit ich als Domänenadmin wieder über die Computerverwaltung auf einen Rechner zugrifen kann?

Wäre echt praktisch, denn so "spartanisch" wie die XP Firewall auch ist, besser als keine FIrewall :-)

 

Grüsse

colo55us

Geschrieben

ich könnte mir vorstellen das das der gleiche Port wie für die Remote-Desktopverwaltung ist... (3389) was anderes ist es ja eigentlich auch nicht, was ihr über die Computerverwaltung machen wollt.

 

lasse mich gerne eines besseren belehren... aber probieren geht über studieren.

 

grüße

fehlfarbe

Geschrieben

An der Remoteverwaltung via Computerverwaltung MMC sind laut Snifferprotokoll TCP-139 (NetBIOS Session) und TCP 445 (Microsoft-DS), um auf das Gerät zuzugreifen, DNS-Abfragen usw. sind hier nicht berücksichtigt. Demzufolge muss auf dem zu verwaltenden Rechner, der eine aktivierte Windows-Firewall hat, die "Datei- und Druckerfreigabe" als Ausnahme für den passenden Bereich konfiguriert sein. Auf dem verwaltenden Rechner mit aktivierter Firewall müssen eigentlich keine besonderen Ausnahmen definiert werden , da der verwaltende PC der Initiator der Verbindung ist.

Auf dem zu verwaltenden Rechner muss der Dienst Remoteregistrierung und der Serverdienst aktiviert sein. Der Verwalter muss natürlich auch die entsprechenden Berechtigungen haben (hat er offensichtlich nicht, da Systemfehler 5:Zugriff verweigert angezeigt wird)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...