Jump to content

W-Lan Verhalten mit PC & TV & Anlage


Pfauli
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Unendliche Weiten...

 

...so könnte mein Thema eigentlich lauten! :confused:

 

Und zwar würde ich mich über Informationen freuen.

 

Ich hab mir jetzt das W-Lan Telephon-Router-Modem von 1&1 bestellt (mit Tarif) und nun stellt sich mir die Frage:

 

Was mache ich außer dem PC in Zukunft mit meiner restlichen Wohnung? Nein, nein, kein Windowshaus, wo fast alles dort angeschlossen ist, sondern eher die direkten Kollegen von meinem Rechner. Nebenbei bemerkt; Außer einem Bewegungsmelder im Flur-durch den ich ja nunmal NUR IMMER durch laufe, ist alles noch wie bei Oma, als der Strom kam ;)

 

Es sind vielmehr Gedanken, wie:

 

- sollte man sich ne TV-Karte kaufen und entweder den Fernseher bei Ebay verhökern, oder ihn über TV-Out lieber anschliessen, als permanent Kabelgebühren zu bezahlen?

 

- wenn eine TV-Karte, dann DBV -T tauglich, oder doch besser einen DBV-T digital Reciever mit nem Kleiderbügel als Antenne ins Wohnzimmer setzen? (Das funktioniert sogar)

 

- wie schaffe ich es, mit einer minimalen Vertragsanzahl, eine maximale Ausbeute an Geräten an zu schliessen? Und dadurch sogar die praktikable und dadurch für Medien transportable Vernetzung zu nutzen!

 

An meinem W-Lan Router habe ich ebenfalls Internet-Telephon-geil günstig, wie ich finde, schaut mal nach! Aber, außer Telephon, Laptop und Desktop, wäre wireless TV über das Modem recht cool...leider über das Modem, denn wenn ich Fernsehen möchte, habe ich keine Lust den Rechner im anderen Zimmer ebenfalls als Stromabnehmeaschalten.

 

Doch das TV ist wiederum über den Musikanlagen Reciever erreichbar und ich meine vor Kurzem gehört zu haben, dass es externe für Musikanlagen definierte Festplatten gibt. Kennt jemand solche? Also prinzipiell müssten diese über eigene Nutzung unabhängig vom eingeschalteten Rechner funktionieren.

 

So etwas wäre cool...ehm ist cool?!? :suspect:

 

Am Ende stellt sich mir gerade noch die Frage:

 

Wenn Internet-Telephonieren am Modem ohne Rechnerunterstützung funktioniert, müsste doch Fernsehen auch gehen, oder?

 

 

Naja....*grins*

 

 

[Mein name ist Hase, ich weiss von nix]

 

:D

Link to comment

Hallo" Hase" - ähh sorry Pfauli - ich verschieb den dann wohl doch zu Off-Topic ! :D

- wenn eine TV-Karte, dann DBV -T tauglich, oder doch besser einen DBV-T digital Reciever mit nem Kleiderbügel als Antenne ins Wohnzimmer setzen? (Das funktioniert sogar)

 

btw: Du bist Dir sicher, daß man mit einem Kleiderbügel die digitalen Sender reinbekommt - dann könnt ich mir die Umstellung hier sparen - den Kleiderbügel treib ich schon noch irgendwo auf ! :D ;)

Link to comment

Wenn noch alles so ist, wie zu Omas Zeiten, dann möchte ich nicht der Elektriker sein.

 

Allgemein gesehen sehr interessante Sache die du dir da überlegt hast.

 

Allerdings glaub ich nicht so recht an die Sache mit dem Kleiderbügel. Kann das leider auch nicht testen, obwohl mich das brennend interessieren würde.

 

Fehlt eigentlich nur noch Wireless-Strom oder? :)

Link to comment

@phoenixcp

Wireless-Strom ja das wär mal was schönes

aber könntest dann aus unerklärlichen gründen jedes mal wennd an meiner Wohnung vorbei läufst eine gedonnert bekommen ;)

Und andere würden wohl wenns diese Technologie in großstädten geben würde immer wieder am zittern sein :D

 

 

aber ich selber benutze ne TV Karte mit Graka TV Out an den TV ran ;)

 

 

gruß Frank

Link to comment

Moin PhoenixCP

Deine Befürchtungen entsprechen der Wahrheit!! Ich wohne im Altbau und alle Steckdosen in meiner Wohnung...und bei 85 m2 sind es nicht wenig, alle Steckdosen hängen an nur drei Sicherungen. Ich bin froh, dass es Energiespargeräte gibt, doch ebenso traurif, dass die so imens teuer sind. Und teilweise ist es sogar so, dass wenn ich in dem einen Zimmer den Stromkreis unterbreche in anderen Zimmern ebenfalls der Strom wech is...

...so verwundert es halt nicht, dass W-Lan für mich von großem Interesse ist.

 

OK, als ich den Text weiter oben geschrieben hatte, war ich doch recht bekifft, und ich fragte mich anschliessend, ob ich nicht kapitalen ****sinn dort geschrieben habe, aber dann musste ich lachen, drückte absenden und schmunzelte mit ein "wat solls" in die Wangen. :)

 

greetz Pfauli ;)

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...