AlexPCT 10 Posted September 12, 2004 Report Posted September 12, 2004 Hiho gibt es eine (möglichst kostengünstige) möglichkeit einen XP Rechner zum router zu bekommen? ich habe in meinem Netzwerk einen Windows2k Server stehen der als router fungiert ist sowas mit zusatzsoftware auch auf einem XP möglich? weil 2 rechner einen Seperaten I-Net anschluss bekommen sollen Ich habs zuerstmal mit ICS versucht(zum erstenmal für mich :D) und das lieferte irgendwie nicht das gewünschte ergebniss, denn einige seiten (ebay beispielsweise) konnten über den client nicht aufgerufen werden ..... so auch viele andere seiten (ich denk mal das liegt daran weil die ziemlich alle CGI verwendeten) Quote
Necron 71 Posted September 12, 2004 Report Posted September 12, 2004 Original geschrieben von AlexPCT Hiho gibt es eine (möglichst kostengünstige) möglichkeit einen XP Rechner zum router zu bekommen? Du musst auf alle Fälle auf Drittanbieter zurück greifen. Könnte da Kerio WinRoute Pro oder Winroute Firewall 6 empfehlen. http://www.winroute.de http://www.kerio.com Quote
gruml 10 Posted September 12, 2004 Report Posted September 12, 2004 Original geschrieben von Necron Du musst auf alle Fälle auf Drittanbieter zurück greifen. wieso? Wenn es wirklich nur ums Routing geht, sollte ICS vollkommen ausreichen. Das Problem mit Webseiten wie ebay.de die nicht gehen liegt eigentlich immer am Problem mit der MTU Size. Die Standard MTU Size ist 1500, für das PPPOE Protokoll also die meisten DSL Anschlüsse, muss diese aber auf 1492 geändert werden. Ein guter Router kann die MTU Size korrigieren, ICS leider nicht. Daher muss die MTU Size auf den Clients geändert werden. Info von MS dazu, die Seite geht leider nicht richtig. Nach paar Sekunden werde ich immer auf eine Fehlerseite weitergeleitet . Auf abbrechenn klicken hilft ;) http://www.microsoft.com/IntlKB/Germany/support/kb/d259/d259783.htm weitere infos: http://gw.renner.bei.t-online.de/windowsxp/mtu.htm http://www.gschwarz.de/mtu-wert.htm Ansonsten nochmal google http://www.google.com/search?hl=de&ie=UTF-8&q=windows+mtu+size+%C3%A4ndern+ICS&btnG=Suche&lr= bemühen, man wird erschlagen mit Ergebnissen ;) gruml Quote
Necron 71 Posted September 12, 2004 Report Posted September 12, 2004 Original geschrieben von gruml wieso? Für mich ging es aus seinem Posting hervor das er es mit dem ICS ausprobiert hat und nicht zufrieden war und nach einer Alternative sucht. Quote
gruml 10 Posted September 12, 2004 Report Posted September 12, 2004 nunja, ich wäre auch unzufrieden, wenn viele Webseiten nicht gehen :p Aber das Problem lässt sich ja lösen. gruml Quote
Der Karl 10 Posted September 12, 2004 Report Posted September 12, 2004 Moin, wenn es wirklich um das Routing (ala W2k oder W2k3) geht, kann man das unter XP einfach mit einem Reg-Eintrag einschalten. [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters] "IPEnableRouter"=dword:00000001 Gruß Karl Quote
Velius 10 Posted September 12, 2004 Report Posted September 12, 2004 Abgesehn davon, dass du zusätzlich die Routen mit "route add" eintragen musst........ :shock: Quote
zuschauer 10 Posted September 12, 2004 Report Posted September 12, 2004 Halt, halt ! Jetzt geht es in die verkehrte Richtung ! Im Thread steht zwar XP-Routing aber gemeint ist NAT. @Der Karl: Deine Lösung ist für internes Routing richtig, aber es geht um NATten ! ;) @gruml: Kleine Korrektur: Für Clients hinter einem XP-ICS muß der MTU-Wert auf <=1480 eingestellt werden, damit es geht. @AlexPCT: Du kannst für Deine Bedürfnisse durchaus eine XP als "Internetverbindungsrechner" (geiler Name) verwenden. Deine Clientprobleme beruhen auf dem MTU-Problem. Such mal im Board nach DrTCP (ist eine komfortable Software, mit der die Client-MTU angepaßt werden kann). Quote
gsachse 10 Posted December 26, 2004 Report Posted December 26, 2004 hier gibt es leider genau das selbe problem(einige seiten laden auf den clients nicht z.b. ebay.de).. leider bringt die veränderung der mtu werte (host & client) überhaupt nichts. auch ping -l -f xxxx http://www.ebay.de bleibt erfolglos mit z.b. google hat er hingegen keine probleme... Quote
zuschauer 10 Posted December 26, 2004 Report Posted December 26, 2004 Hi gsachse und Willkommen im Board ! Ein ping auf http://www.ebay.de bleibt immer unbeantwortet, weil ebay.de die Antwort unterdrückt. Mach aber bitte zu Deinem Problem einen neuen Beitrag auf und schreib auch gleich, was für Windows-Versionen, wie wird genattet (wahrscheinlich ICS) und was Du schon unternommen hast (Dr.TCP z.B.) Quote
gsachse 10 Posted December 26, 2004 Report Posted December 26, 2004 Original geschrieben von zuschauer Hi gsachse und Willkommen im Board ! Ein ping auf http://www.ebay.de bleibt immer unbeantwortet, weil ebay.de die Antwort unterdrückt. Mach aber bitte zu Deinem Problem einen neuen Beitrag auf und schreib auch gleich, was für Windows-Versionen, wie wird genattet (wahrscheinlich ICS) und was Du schon unternommen hast (Dr.TCP z.B.) oha danke für die antwort. das mit dem neuen thread hat sich erstmal (für min 30 tage ;)) erledigt da winroute das problem umgeht. falls ich nach der testperiode weiter probleme habe(und mir die full zu teuer ist ;) ) werde ich nochmal einen kompletten thread öffnen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.