Jump to content

Server hängt sich nach 1 Woche auf


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Habe folgendes Problem.

Vor ca 4 Wochen hat sich mein Windows 2000 Server mit SP4 + allen Windows Updates das erste mal über nach aufgehängt.

Auf dem Server laufen MS SQL 7, Inoculate v7, Arcserve v7, Atlas(ist eine Speditions Software). Der Server ist Domänencontroller und hat eine Vertrauenstellung mit einem WinNT 4.0 Server.

 

Der Server läuft nach dem neustart wieder ca 1 Woche dann hängt er. Er läßt sich im Netzwerk pingen aber kein zugriff auf dei Freigaben. Wenn ein Programm auf dem Server geöffnet wird z.B. Taskmanager dauert das ca 15 Minuten. Der Taskmanager zeigt Leerlaufprozess 99% und CPU Auslastung liegt bei 5% sonst ist nicht ungewöhliches.

Habe die NIC schon mal auf Verdacht ausgetauscht.

 

Es hat sich auf dem Server sonst nichts geändert.

 

Hat einer eine Idee woran das liegen könnte.

 

mfg

Robert Gandhi

Geschrieben

Hallo,

 

Du hast auf dem Server viele Dienste laufen, die sich gegenseitig bedingen. Dadurch ist es wahrscheinlich, daß sich ein fehlerhafter Dienst verabschiedet und einen anderen mitnimmt. Vielleicht ist es der Serverdienst, vielleicht der Arbeitsstationsdienst. Du wirst also testen müssen. Sieh' Dir auch einmal die Dienste-Abhängigkeiten in Bezug auf RPC, TCP/IP und Arbeitsstationsdienst an. Das kann schon sehr aufschlußreich sein. Schaue auch einmal nach den Threads der svchost's mit der MMC (Leistung) an.

 

mfg Andreas

Geschrieben

Naja interessant wäre jetzt hier wirklich das Ereignissprotokol da muss ja was drin stehn wenn sich ein Dienst verabschiedet oder sonstetwas pasiert.

Gibt es das net ?

 

Mach mal Softwareupdates sprich SQL und so die Servicepack installierten.

 

Sonst Poste mal die Ereignissprotokolle oder such nach den IDS

 

 

MFG

Active|Director

Geschrieben

hallo robert,

 

ich weiß dass das komisch klingt, aber

ist in dem server eine avm dsl-card eingebaut??

ich hatte genau das gleiche problem bei mehreren baugleichen dell-servern 600sc und habe lange gebraucht das zu entdecken. nach 5-7 tagen waren die kisten nicht mehr ansprechbar. der neuste avm-treiber war damals das problem.

 

ansonsten viel erfolg weiterhin

Geschrieben

Hi Leute

 

Danke mal fur die Antworten.

 

Die Ereignissprotokolle sagen nichts dergleichen. Sie Protokollieren weder das sich ein Dienst verabschiedet hat noch sonst irgendwas das auffällig ist. Nur auf dem WinNT Server kommt dann eine Fehlermeldung im Ereignissprotokoll das der andere Server nicht gefunden werden kann. Wegen der Vertrauensstellung.

SQL SP3 ist installiert.

 

@Dio

Nein ich habe keine AVM Karte drinnen. Aber der WinNT 4.0 Server eine AVM ISDN.

 

@Active|Director

Was meinst du mit IDS ?

 

Robert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...