Jump to content

Logon-Scripts // NUM-LOCK-TASTE


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Kleiner Tipp am Rande:

 

Beispiel, zur Aktivierung der NumLock-Taste beim Start.

 

Unter Windows 2000/XP kann man auch mit folgendem Script die NumLock-Taste aktivieren bzw. deaktivieren.

Dadurch wird die NumLock-Taste unabhängig vom vorherigen Zustand aktiviert. Man sollte dafür den Registry-Eintrag "InitialKeyboardIndicators" (zu finden unter: HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\ Keyboard und HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Keyboard) auf "0" setzen.

 

set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")

WshShell.SendKeys "{NUMLOCK}"

 

Speichere dieses Script unter einem beliebigen Namen mit der Endung .VBS ab.

Jetzt kann man das Script z. B. automatisch beim Start von Windows ausführen lassen.

Wenn man will, dass die NumLock-Taste schon beim Hochfahren aktiviert wird,

sollte man das Script in den Windows-Start integrieren.

 

Das geht so (ab 2000):

 

1. Erstelle ein beliebiges VB-Script (oder eine CMD-Datei)

2. Speichere das Script im entsprechenden Verzeichnis ab:

 

Script für das Starten:

Verzeichnis: %SystemRoot%\System32\GroupPolicy\Maschine\Scripts\Startup

 

Script für das Herunterfahren:

Verzeichnis: %SystemRoot%\System32\GroupPolicy\Maschine\Scripts\Shutdown

 

Script für das Anmelden:

Verzeichnis: %SystemRoot%\System32\GroupPolicy\User\Scripts\Logon

 

Script für das Abmelden:

Verzeichnis: %SystemRoot%\System32\GroupPolicy\User\Scripts\Logoff

 

Für lokale Systeme in der Domäne muss man das Script unter

"%SysVolFolder%\Sysvol\Sysvol\Domainname\Scripts" ablegen.

 

3. Starte die Management Konsole ("Start" -> "Ausführen" und gib MMC ein)

4. Füge das benötigte Snap-In hinzu:

"Konsole" -> "Snap-In hinzufügen/entfernen.." -> "Hinzufügen" -> "Gruppenrichtlinie" -> "Fertig stellen" -> "Schließen" -> "OK"

5. Klicke auf "Konsolenstamm" -> "Richtlinien für Lokaler Computer"

jetzt wähle für Starten/Herunterfahren

"Computerkonfiguration" bzw. für An/Abmelden "Benutzerkonfiguration" aus.

 

Jetzt kann man unter "Windows-Einstellungen" -> "Skripts" die jeweilige Funktion anklicken und das Script hinzufügen.

 

Klickst Du z. B. auf "Abmelden" erscheint eine Box, in der die auszuführenden Scripte angezeigt werden.

Hier kann man nun über "Hinzufügen" weitere Scripts einfügen.

 

 

http://www.netzwerkverwalter.de/Kompendium1/Logon%20Skript.htm

Link to comment
  • 2 weeks later...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...