004 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Hallo zusammen, ich denke das wurde bestimmt schon einmal gefragt, kann aber über die Suche leider nichts finden. Ich habe in Exchange für einen Benutzer diese SMTP-Adressen eingetragen: hauptadresse@domain.de zweiteadresse@domain.de Standardmässig wird ja mit der Hauptadresse verschickt - wie kann ich es aber realisieren, dass ich über die zweite Adresse versenden kann? Wenn ich im "Von"-Feld des Outlook-Clients die zweite Adresse eintrage, bekomme ich die Meldung "Sie besitzen nicht Berechtigung, im Auftrag des angegebenen Benutzer zu senden." ??? Grüsse, 004
Norek 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Im AD das Benutzerobjekt bearbeiten und die 2. SMTP Adresse als Hauptadresse umswitchen, danach wird immer die neue Hauptadresse als Absender übertragen.
004 10 Geschrieben 25. August 2004 Autor Melden Geschrieben 25. August 2004 Danke, der schnellen Antwort, aber das löst mein Problem ja nicht... Ich kann schlecht jedesmal die Hauptadresse ändern.
Hacko 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 erstell nen 2. User, der als Hauptadresse die 2. Adresse trägt und gib dem ersten die Rechte, dass er im Auftrag des 2. senden darf
004 10 Geschrieben 25. August 2004 Autor Melden Geschrieben 25. August 2004 :mad: Genau das wollte ich vermeiden...
mirki 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 @ Hacko , das ist ja eine Mailbox mehr !! Für jeden User zwei Mailboxen ???
Norek 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Gegenfrage! Wofür brauch jeder User in einem Unternehmen 2 oder mehr Mailadressen?
mirki 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 @ Norek : In Firmen ist dies normal. vorname.nachname@firma.de nachname@firma.de kürzel@firma.de
Hacko 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 @mirki: stimmt :D @004: schau mal da rein, viel mehr Möglichkeiten hast du net http://hellomate.typepad.com/exchange/2003/07/choosing_your_s.html
004 10 Geschrieben 25. August 2004 Autor Melden Geschrieben 25. August 2004 @Hacko Vielen Dank! :mad: An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Microsoft bedanken, dass ich mehrere SMTP-Adressen anlegen kann, über die ich jedoch nur empfangen kann...
Norek 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Original geschrieben von mirki @ Norek : In Firmen ist dies normal. vorname.nachname@firma.de nachname@firma.de kürzel@firma.de Meine Frage bezog sich nicht auf wieviel Recipient Policies eingesetzt werden um Mailadressen generieren zu lassen, sondern darauf wofür Benutzer unter verschiedenen Mailadressen absenden wollen, wenn sich die Antwort immer auf die selbe Person bezieht.
004 10 Geschrieben 25. August 2004 Autor Melden Geschrieben 25. August 2004 @Norek: Wenn Sie Dienstleister für andere Firmen sind und der Benutzer dann natürlich auch unterschiedliche Adressen benutzen muss? Aber das sollten wir hier jetzt nicht ausdiskutieren... :D
GuentherH 61 Geschrieben 29. August 2004 Melden Geschrieben 29. August 2004 Hi zusammen. Fakt ist, dass es die von 004 gewünschte Eigenschaft in Exchange nicht gibt. Ob die Funktion unbedingt notwendig ist, darüber liese sich wie bereits angemerkt sicherlich stundenlang diskutieren. Fakt ist aber auch, dass es dieses Thema bereits mehrere Male gab und die Lösung im Thread http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=157846#post157846 tadellos funktioniert und in meinen Augen keine Nachteile hat. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden