Jump to content

USB Speichersticks im Netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leute!

 

Ihr seid ein wenig vom Thema abgekommen.

Eine elendslange Diskussion hat hier stattgefunden , aber die Lösung zur gestellten Frage zu allererst wurde nicht gepostet.

 

Hier die Antwort:

http://www.eggheadcafe.com/ng/microsoft.public.win2000.group_policy/post288966.asp

 

Wichtig! Die Ansicht im GP-Editor muß angepass werden:

"Nur Richtlinen anzeigen" muss ausgeschaltet werden!

 

Grüße!

Geschrieben

Hallo, ich hatte dieses Problem in unserer Firma auch. :confused:

 

In einer Firma ist es ja nicht so, dass diese Speichersticks nicht nvon den Benutzer nicht benutzt werden dürfen. In den meisten Fällen sollte der User aber keine Daten mittels dieser Geräte vom Netzwerk kopieren dürfen oder müssen.

Mit der Software:

 

http://www.gfisoftware.de/news/de/lanpscfreeware.htm

 

kann dies unterbunden oder aber auch zugelassen werden. Ich meine damit, die Berechtigung kann jederzeit vom Admin ein oder ausgeschaltet werden. Natürlich können Gruppen gebildet werden. Die Kosten für dieses Tool sind bescheiden im Gegensatz zu dem was da für Gefahren lauern. Die Kosten für 250 Rechner sind etwa 700 Euro. Der administrative Aufwand ist nicht gross und kann in die Installtationsroutine der PCs einbezogen werden.

Nachträglich können mittels Konsole alle Rechner im Netzwerk mit dem Agent ausgerüstet oder wieder deaktiviert werden. Ich möchte hier nicht für das Produkt werben, ich habe es gekauft und es ist gut im Einsatz. 3 Euro pro Rechner, dies ist das Tool längstens Wert. Klar braucht es da noch organisatorische Abklärungen und die Unterstützung derf Geschäftsleitung.

 

Gruss Baumi

Geschrieben
Original geschrieben von cros69

Leute!

 

Ihr seid ein wenig vom Thema abgekommen.

Eine elendslange Diskussion hat hier stattgefunden , aber die Lösung zur gestellten Frage zu allererst wurde nicht gepostet.

 

Hier die Antwort:

http://www.eggheadcafe.com/ng/microsoft.public.win2000.group_policy/post288966.asp

 

Wichtig! Die Ansicht im GP-Editor muß angepass werden:

"Nur Richtlinen anzeigen" muss ausgeschaltet werden!

 

Grüße!

 

Hi,

 

ich meine Du mahst es Dir auch extrem einfach.

Deaktivieren ist ja einfach.

Nur was mach ich mit den Nutzern die ne Digicam benutzen dürfen und und und...

Also die Lösung ist die denkbar schlechteste.

Das wird ne menge Probleme aufwerfen.

 

Gruß,

 

Roi Danton

Geschrieben

Hi Roi, besten Dank für deinen Beitrag

 

Hast du meinen Beitrag wirklich gelesen.

 

Es ist jederzeit möglich für bestimmte Benutzer die Laufwerke freizugeben. Es können Gruppen gebildet werden usw.

Nebenbei möchte ich nochmals erwähnen, dass es innerhalb einer Firma nur wenigen Benutzern erlaubt sein sollte diese Laufwerke zu benutzen. Alles Private kann auch Zuhause bleiben.

 

Überlegt mal gut, wer alles solche Daten herumtransportieren muss.

 

Gruss

Baumi

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...