sensor 10 Posted December 9, 2002 Report Posted December 9, 2002 Guten Morgen, irgend etwas ist faul, gestern wollte ich von einem Verzeichnis den Schreibschutz entfernen. Üblicherweise popt ja dann das Fenster auf und fragt ob ich die Unterordner mit einbeziehen will. Soweit so gut, XP fängt zu rattern an und entfernt ihn. Wenn ich aber den Explorer zu mache und wieder auf und dann auf die Datei/Eigenschaften Klicke ist der Schreibschutz wieder gesetzt??? Ich bin dabei als Administrator angemeldet und das Verzeichenis gehört Administrator. Das Verzeichnis wurde neu Angelegt. Weiß jemand rat??? Ich bin ratlos??? Sowas gabs bei W2K nicht!!! - Ein vorhandener Virenscanner (Norton) wurde vorher deaktiviert - Bitte, helft mir.... Quote
Dr.Melzer 191 Posted December 9, 2002 Report Posted December 9, 2002 Was ist das für ein Verzeichnis, was machst du damit? Quote
sensor 10 Posted December 9, 2002 Author Report Posted December 9, 2002 @doc Hi, habe da ein Spiel "Siedler III" Installiert. Mit dem Verzeichnis: E:\Bluebyte\Siedler Partition: NTFS Als dies mit dem Schreibschutz nicht klappte hab ich eine eigene Festplatte 6,4GB (alt) mit FAT32 Formatiert und da die gleiche Installation gemacht. Danach dasselbe spiel => Schreibschutz läßt sich nicht deaktivieren s.o. :-( Quote
Dr.Melzer 191 Posted December 9, 2002 Report Posted December 9, 2002 Du hast die Daten von der Cd in dieses Verzeichnis kopiert? Ist der Schreibschutz auf dem Verzeichnis, oder auf den Dateien? Quote
sensor 10 Posted December 9, 2002 Author Report Posted December 9, 2002 >Du hast die Daten von der Cd in dieses Verzeichnis kopiert? Jain, nicht selber in das Verzeichnis kopiert, sondern bei dem Installations program diese Verzeichnis angegeben. Wurde dann neu erzeugt. >Ist der Schreibschutz auf dem Verzeichnis, oder auf den Dateien? Auf beidem :-(( Ohhhhhhhhhh jammer.... Habs gerade auf eine anderen Rechner getestet, da besteht das gleiche Problem. Verschiedene XP-Versionen - keine Domäne. Kann das ein bug sein? Hast du auch einen XP-Prof. Rechner? Lege mal ein verzeichnis Test an. Es hat automatisch einen Schreibschutz, der sich aber wie s.o. verhält. Komischerweise kann ich das Verzeichnis Test löschen??? Weist du rat??? Quote
Dr.Melzer 191 Posted December 9, 2002 Report Posted December 9, 2002 Wo siehst du denn, dass das Verzeichnis schreibgeschützt ist? Quote
sensor 10 Posted December 10, 2002 Author Report Posted December 10, 2002 Guten Morgen, >Wo siehst du denn, dass das Verzeichnis schreibgeschützt ist? Dateimanager starten - Verzeichnis auswählen - Markieren - re. Maustaste - Eigenschaften Mach ich immer so??? Oder ist das falsch??? Komischer fehler, oder? Hast Du's mal ausprobiert mit XP oder ist das nur bei mir so. Bin ich den doof, oder wo hängt's ??? Quote
sensor 10 Posted December 10, 2002 Author Report Posted December 10, 2002 Nachtrag: Dateimanager => Explorer, nicht Arbeitsplatz. Quote
Dr.Melzer 191 Posted December 10, 2002 Report Posted December 10, 2002 Hast du Userzugriffsrechte auf dem Verzeichnis vergeben, oder eine Freigabe? Quote
sensor 10 Posted December 10, 2002 Author Report Posted December 10, 2002 Keine Freigabe, Standardrechte. Habe an den rechten nichts rumgefummelt. Nur am Besitzer nachdem es nicht funktioniert hatte. Habe dann den Besitzer von Administratoren auf Administrator geändert. Dürfte aber keinen unterschied machen :-( Schwieriger fall, gell? Quote
Dr.Melzer 191 Posted December 10, 2002 Report Posted December 10, 2002 Poste mal einen Screenhot von den Rechten. Quote
sensor 10 Posted December 12, 2002 Author Report Posted December 12, 2002 Hi, bekomme den shoot einfach gerade nicht mit der aufflösung hin. Aber es ist nur der Administrator und Jeder in den Rechten. Beide haben alle Rechte. Hoffe das Hilft. Quote
Dr.Melzer 191 Posted December 13, 2002 Report Posted December 13, 2002 Kannst du in das verzeichnis eine datei hineinkopieren, welche nicht schreibgeschützt ist? Quote
chilled 10 Posted January 30, 2003 Report Posted January 30, 2003 guten abend! entschuldigt, dass ich mich hier so einfach einmische, aber ich bin auch schon eine ganze weile auf der suche nach einer lösung zu diesem problem. ich habe meine gesamten emails auf cd gebrannt und kann nach einer neuinstallation mit win-xp den ordner mit den emails zwar löschen, kopieren, verschieben und umbenennen, aber der schreibschutz läßt sich definitiv nicht entfernen und outlook express meckert entsprechend rum, dass es die emails nicht importieren kann. :( habe mittlerweile schon so einige progs ausprobiert, die angeblich die attribute entfernen aber nix hat gefunzt... danke für eure aufmerksamkeit und schön'abend noch! Quote
vanxava 10 Posted June 27, 2003 Report Posted June 27, 2003 Hi Leute ich will dann mal nicht so sein :-) Hab mal bei google.de schreibschutz entpfernen eingegeben und bin auf diese nützliche Site gestoßen die das problem löst ;) http://www.arstechnica.de/computer/vbs/wsh_schreibschutz.html Pitteschön :D Gruß vanxava Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.