Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo,

 

Ich nehme ab sofort den MCSE Win2003 im Selbststudium in Angriff. Habe folgende Original Microsoft Training - Bücher: 70-270, 70-290, 70-291, 70-293, 70-294, 70-297, 70-228 und 70-229. Wer kann mir noch weitere Literatur empfehlen, bzw brauche ich überhaupt noch weiteres Lehrmaterial ? Wieviel Zeit sollte ich mir ungefähr einplanen, habe 5 Jahre Berufserfahrung als PC- und Netzwerktechniker, aber ich kann es im Moment zeitlich einfach nicht einstufen. Wie sind eure Erfahrungswerte ?

 

Gruß

Thomas

Link to comment

Hi!

 

Willkommen on Board!

 

Zusätzlich zu den Büchern, brauchst Du noch einen eisernen Willen und eine gute Testumgebung!

 

Zum Zeitfaktor kann man nur sagen, der hängt von Deiner Vorbildung, Deinen Erfahrungen und der Zeit, die Du täglich zum Lernen hast, ab!

 

Benutze einmal die Boardsuche zum Thema Selbststudium, dort wirst Du einiges hilfreiches finden.

Link to comment

Hallo Ihr!

 

Was genau versteht Ihr denn unter einer guten Testumgebung? Ist mir schon klar, am besten mit allem PiPaPo. Ich habe zu Hause leider "Nur" zwei Rechner per Switch zu einem kleinen Netzwerk zusammengeschlossen. Einer läuft unter Win XP und der andere unter Win Server 2003. Ist das zu wenig? Einen Streamer zur Desaster Recovery habe ich leider nicht. Auch kann ich mit dem Server und Client leider (noch) nicht online gehen (z.B. für VPN). Ist das ein grosses Problem?

 

@tomopolos

Frage an Dich: Du schreibst, du hättest 5 Jahre Berufserfahrung. Ich habe 4. Mit welchen Betriebssystemen hast Du denn gearbeitet? Bei mir ist es so, dass ich zur Zeit "leider" noch mit OS/2 arbeite. Deshalb muss ich mir alles von Grund auf neu beibringen. Ich weiss, das ist schon ein harter Brocken. Aber ich will ja schliesslich weiterkommen. Habe vor einem Jahr begonnen, mich für 70-270 und 70-290 vorzubereiten.

 

Gruss

Link to comment

Hi,

 

unter einer guten Testumgebung verstehe ich: 2 seperate Netze mit je 3 Pcs; eine, die läuft und die andere zum "experimentieren" :) Ich betreibe so etwas zu Hause, allerdings nur mit drei Monitore,man kann es aber auch übertreiben. Virtual PC o.ä. ist aber auch ne ganz gute Möglichkeit zu testen, es gibt halt Einschränkungen, zB BIOS etc.

 

 

@certify:

 

Ich werde in regelmäßigen Abständen mit folgenden Betriebssystemen konfrontiert: Win95, Win98, WinME, WinNT4, WinNT4 Server, Win2000, Win200 Server WinXP, MacOS und ganz ganz selten auch mit Linux.

Link to comment

@certify

 

Sowohl von VirtualPC als auch VMware gibt es 30/45 Tage-Testversionen. Und da man während des Lernens relativ oft neu installiert, können sich die Testzeiträume etwas ausdehnen :-)

 

Falls die Testversion tatsächlich abläuft, hast Du nicht richtig geübt. Tod dem Server :D

 

@güntherf

Ich hoffe, ich hab nicht gegen irgendeine Boardregel verstoßen!?

 

 

Viel Erfolg,

 

Jörg

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...