Roman75 10 Posted December 6, 2002 Report Share Posted December 6, 2002 Hi Profis, weiss jemand von euch wie ich ein Netzlaufwerk unter Win2K unter einem anderen user dauerhaft verbinden kann. Wenn ich das Netzlaufwerk unter einem anderen Benutzer verbinde und Neustarte dann bekomme ich die fehlermeldung "Falsches Kennwort" Es scheint so als wurde er sich den Benutzernamen "verbinden als" nicht speichern . Wenn jemand dieses Problem kennt wäre ich für jede hilfe dankbar. euer Roman75 Quote Link to comment
olafw 10 Posted December 6, 2002 Report Share Posted December 6, 2002 Mapping heißt das Zauberwort! Map ihm das Laufwerk zB über ein Script. Quote Link to comment
marka 576 Posted December 6, 2002 Report Share Posted December 6, 2002 Hi Roman! Erstmal willkommen an board! versuch' mal, ein kleines Anmeldescript zu schreiben, in dem Du mit dem Befehl "net use" Netzwerkressourcen entfernter Rechner lokal verbinden kannst. Wenn Du in der Eingabeaufforderung (Konsole) mal net use /? eingibst, bekommst Du die Optionen und Parameter. Es gibt die Möglichkeit, bei net use anzugeben, als welcher User Du Dich auf dem anderen Rechner authentifizierst. Eine Lösung in der grafischen Oberfläche ist mir bisher (noch) nicht bekannt, aber ich lerne immer gerne dazu! Hoffe, Dir geholfen zu haben! Quote Link to comment
Basti 10 Posted December 6, 2002 Report Share Posted December 6, 2002 hier ne schöne anleitung ;p http://www.fh-ludwigshafen.de/rz/DOKU/mapping.htm und hier das mapping script zum download :p http://www.fh-lu.de/rz/Downloads/Mapping.zip greez basti Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.