Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

hallo leute!

 

ich hab mal wieder was vor.

Und zwar würde ich gerne von meinem Netzwerk zuhause in ein anderes Netzwerk kommen können das sich auch im selben Physikalischem Netzwerk befindet.

 

Wäre normal auch kein Problem, einfach einen Server als Router einrichten, aber so einfach ist das glaub ich nicht. Denn ich will das nur mein IP Adressbereich (192.168.201.60 - 192.168.201.69)

in das Netz 192.168.173.0 255.255.255.0 darf.

 

Gut, das wäre sicher auch nicht das Problem aber es geht ja noch weiter.

 

Im öffentlichen netz (192.168.201.0 255.255.255.0) stellet ein Proxy einen Internet verbindung bereit, diese Darf nicht verändert werden (AVM KEN3.0).

Dann habe ich für mich einen Linux Router der für meine PC´s das Internetbereit stellt. Sollte auch so bleiben.

 

um das ganze mal anschaulicher zu machen hab ich hier eine zeichnung dazu: http://coach.homedns.org/netzwerk/plan.htm

 

da ich mich mit Routing nicht gut auskenne hoffe ich mal das ihr mir helfen könnt.

 

DANKE!!

Link to comment
Original geschrieben von grizzly999

Du bist: A+, Net+, MCSA(2000), MCSE(2000), CCNA

 

Wie wird man Net+, MCSE und vor allem CCNA, wenn man sich mit Routing nicht auskennt :rolleyes: :suspect: :cry:

 

@grizzly999

Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Frage ich mich jetzt aber auch.

 

@ckcoach

Der findet den Server gar nicht ("laut denk an"beim dynamischen DNS muss man auch mal updaten ??? "laut denk aus")

Link to comment

schaut doch jetzt noch mal, auf meinem Linux Router habe ich vor kurzem das iptables skript getauscht möglich das seit dem der ddclient für das dyndns nicht mehr updaten konnte, hab das mal wieder rückgännig gemacht.

 

zum zitat:

 

ich kenne mich schon mit den grundlagen des Routings aus, nur arbeite ich nun mal nicht in der IT-Branche um dieses wissen das ich bei diesen Schulungen beigebracht bekommen habe tag täglich anzuwenden und erfahrungen zu sammeln! Ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber ich glaube es gibt sicher bei euch auch gewisse themen die ihr auch nicht zu 100% beherscht?! Oder etwa doch? Dann nehm ich alles zurück und verabschiede mich aus diesem Forum, denn ich habe eigentlich gehofft das man

in einem solchen Forum hilfe bekommt und nicht erst mal auf grund einer wissenslücke die rechtmäsigkeit seiner Zertifizierungen angezeifelt bekommt.

 

vielen dank für euer verständniss!

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...