substyle 19 Report post Posted July 15, 2004 Noch eine Frage: Wie würdet Ihr für einen PCD 2k eine 200 GB HDD Partitionieren ? Lars Quote Share this post Link to post
Telek 10 Report post Posted July 15, 2004 kommt darauf an was da sonst noch laufen soll. Wenn nicht gerade ein Fileserver oder Exchange oä dann sind 180GB sinnlos gekauft wenn ich das mal sosagen darf. Quote Share this post Link to post
Xheon 10 Report post Posted July 15, 2004 Welche Dienste/Funktionen ausser den ADS-DC willst Du verwenden??? Leider hast Du ur eine Festplatte um ADS schön zu nützen also Geschwinigkeit und Wiederherstellbarkeit zuerhöhen solltest du die Protokolldateien von ADS auf eine andere Festplatte legen. Quote Share this post Link to post
substyle 19 Report post Posted July 15, 2004 Sorry ich war heute morgen kuuz bei der Kette ... Den Chef im Nacken .. ;) Also es ist ein Raid 5 mit 4 x 200Gig Platten. Unterbrigen muss ich auf diesem Server (weil ist der einzige hier) Win2k , PDC, Userprofile (ca 20 User), AD, DNS etc ... SUS NAV Corp Admininstallationen (Office etc) Treiber für Clients (ca 3GB) evtl Images von einigen Clients .. subby Quote Share this post Link to post
Velius 10 Report post Posted July 15, 2004 Meine Empfehlung bei dieser Konstellation ist (ausser, dass ich für die ersten beiden Partitonen ein RAID 1 nehemen würde, weil bei Raid5 immer 33% flöten geht): 1. Partiton (System) -> 8GB 2. Parttion (Logfiles und AD Datenbank) -> 8GB 3. Datenpartition (Profile, SUS Verzeichnis, .MSI Packete, Images) ->Rest Wobei ich nicht empfehlen würde SUS auf einem DC laufen zu lassen, den SUS braucht IIS, und den solltest du wirklich nicht auf einen DC installieren..... Greetz Quote Share this post Link to post
Velius 10 Report post Posted July 15, 2004 Meine Empfehlung bei dieser Konstellation ist (ausser das ich für die ersten beiden Partitonen ein RAID 1 nehemen würde, weil bei Raid5 immer 33% flöten geht): 1. Partiton (System) -> 8GB 2. Parttion (Logfiles und AD Datenbank) -> 8GB 3. Datenpartition (Profile, SUS Verzeichnis, .MSI Packete, Images) ->Rest Wobei ich nicht empfehlen würde SUS auf einem DC laufen zu lassen, den SUS braucht IIS, und den solltest du wirklich nicht auf einen DC installieren..... Greetz P.S.: Logischerweise geht bei RAID 1 50% flöten, klar. Aber normalerweise hat man keine 200GB Systempartition, und 33% von 200GB ist auch nicht gerade wenig..... Quote Share this post Link to post
Nonaminus 10 Report post Posted July 16, 2004 1. Bei Raid geht gar nichts flöten. Deshalb nimmt man ja nen Raid... 2. Den IIS auf dem System kann man schon installieren. Ich würde 10 GB System nehmen und dann nochmal 10 GB für die AD Sachen. Den Rest entsprechend den Platzbedürfnissen. Kommt da noch ein 2er Server mit hinzu um Ausfallsicherheit zu gewährleisten? Quote Share this post Link to post
Velius 10 Report post Posted July 16, 2004 Original geschrieben von Nonaminus 1. Bei Raid geht gar nichts flöten. Deshalb nimmt man ja nen Raid... Hallo Nonaminus Zuerst denken, dann schreiben.... Klar geht was flöten, nähmlich gesamthaft verfügbarer Speicherplatz. Bei einer Spiegelung ist es ja so, dass 50% drauf gehen (1 Spiegelung = min. 2 HDD´s; z.B.: 2*10 GB = effektiver Speicherplatz: 10 GB, RAID 5 = min. 3 HDD´s bei 33% verlust durch Parity; z.B.: 4*200 GB = 800 GB - 25% = effektiver Speicherplatz: 600 GB ) Hättest du in meinem Post weitergelesen, hättest du gesehen, was ich meine. Ausserdem ist in einem RAID 5 auch Feierabend mit den Daten, wenn zwei Disks gleichzeitig ausfallen... http://techrepublic.com.com/5100-6255-5033079.html http://www.ntbrad.com/raid.htm Quote Share this post Link to post