Jump to content

Interrupt 17


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hier mal was, für jene, die "tiefer" gegangen sind.

 

Ich benötige Infos, was der Interrupt 17 eigentlich genau macht. Am besten in Verbindung mit dem Schnittstellenbaustein. Unter DOS steuert er ja die Parallele Schnittstelle an (ist das unter XP auch noch so?). Hat jemand eine Internetseite, oder ein Buch, aus dem er es mir rauskopieren könnte (ein Kauf lohnt sich da net, weil ich es schon bis morgen brauch :( )?

 

Danke schon mal im vorraus.

Geschrieben

hi!

 

da hast du schon recht damian aber es gibt "virtuelle" interrupts bis glaube 32 :suspect: bin mir aber nicht ganz sicher :(

 

gruss saracs

 

ps: schau mal in deinem xp nach dem irq deiner graka. meiner hat die 16 ;) die aldi rechner zb haben bis an die 30 oder sogar 32 irqs. frag mich bitte nicht wie und wo aber es ist so :D :rolleyes:

Geschrieben

"Virtuelle Interrupts." :rolleyes: :rolleyes:

 

So, hab´ mich gerade mal etwas schlau gemacht. Die virtuellen IRQ´s gibt´s tatsächlich - allerdings erst ab Win 2000/XP (und nur unter Win) und sie sind die reine Augenwischerei.

 

Sobald mit das System mit den ACPI-Optionen installiert wird, übernimmt Win die komplette Kontrolle über die Vergabe und setzt diese seltsame IRQ-Holder-Technik ein, wo dann theoretisch bis zu 128 IRQ´s :shock: angezeigt werden können.

 

Also: die Technik ist die gleiche, nur die Optik wurde frisch gebügelt. :rolleyes: ;)

 

Damian

Geschrieben

@ KingBods

Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, geht es in den Beschreibungen auch um Hardware, die nicht den Standard-PC-Spezifikationen entspricht.

Es sind viele herstellerspezifische (proprietäre) Erweiterungen mit drin. Ist als Referenz nicht optimal geeignet. :wink2:

 

Damian

Geschrieben

Na ja, mein Holländisch ist auch nicht wirklich überzeugend. ;) :D

 

Aber das Prinzip ist klar. Es handelt sich um "Software-Interrupts", an der Technik selber hat sich nix geändert.

 

Danke für die Infos. :)

 

Damian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...