Jump to content

Systemleistung oftmals bei 100% resp. Hänger


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, ich habe folgendes Problem.

 

Mein System hat sehr oft hänger bzw. im Taskmanager unter Systemleistung zeigt er mir sehr oft 100% an, wenn ich nur mal im Explorer eine Datei umbenennen will via F2-Taste oder auch bei anderen Dingen. Dies auch, wenn keine Applikationen laufen. Auch der Virenscanner (Antivir; läuft im Hintergrund) braucht nicht viel Ressourcen. (Software-)Firewall habe ich keine.

 

Hier meine Daten:

 

Mainboard: Asus A7V266-E

Betriebssystem Microsoft Windows 2000 Professional

Version 5.0.2195 Service Pack 4 Build 2195

Systemtyp X86-based PC

Prozessor x86 Family 6 Model 7 Stepping 1 AuthenticAMD ~1311 MHz AMD Duron mit 1,31 GHz Socket A

BIOS-Version Award Medallion BIOS v6.0

Gesamter realer Speicher 1'048'032 KB

Verfügbarer realer Speicher 729'280 KB

Gesamter virtueller Speicher 3'568'468 KB

Verfügbarer virtueller Speicher 3'031'052 KB

Größe der Auslagerungsdatei 2'520'436 KB

 

meine Laufwerke:

 

Laufwerk C:

Komprimiert Nein

Größe 29.29 GB (31'453'437'952 Bytes)

Freier Speicherplatz 21.55 GB (23'140'065'280 Bytes)

Laufwerkmodell WDC WD800BB-00CAA1

Laufwerkgröße 80023749120 Bytes

 

Laufwerk D:

Komprimiert Nein

Größe 45.23 GB (48'562'020'352 Bytes)

Freier Speicherplatz 31.75 GB (34'091'409'408 Bytes)

Laufwerkmodell WDC WD800BB-00CAA1

Laufwerk - Medium geladen Ja

Laufwerkgröße 80023749120 Bytes

 

Auf beiden Laufwerken ist UDMA aktiviert.

 

Woran kanns liegen?

 

Würde es etwas bringen, wenn ich ein stärkeres Netzteil kaufen würde? Hat dies einen Einfluss? Ein Kollege meinte ja und ich solle mir noch einen Gehäuselüfter kaufen wegen der Hitze.

 

Was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar
Original geschrieben von Faramir

Würde es etwas bringen, wenn ich ein stärkeres Netzteil kaufen würde? Hat dies einen Einfluss? Ein Kollege meinte ja und ich solle mir noch einen Gehäuselüfter kaufen wegen der Hitze.

 

:D :D :D

vergiss das mit dem netzteil! einen gehäuselüfter wirst du auch nicht wirklich benötigen es sei denn dein rechner hat wirklich ein temperaturproblem :suspect:

 

dein problem kann viele verschiedene ursachen haben :( seit wann tritt denn das problem auf? ist der rechner auf aktuellem patchstand? wird viel an dem rechner getestet (viel verschiedene software installiert?) steht evtl was im eventlog drin?

 

gruss saracs

Link zu diesem Kommentar

Hi und guten Abend!

Ich schließ mich hier saracs an. Glaub kaum an ein Hitzeproblem, da ja die CPU Auslastung auf 100% liegt, wie von dir beschrieben.

 

Typisch für Überhitzung der CPU ist z.B. Einfrieren des gesamten Systems, selbständige Resets evtl Bluescreens.

 

Kannste mal im Taskmanager nachschauen, welcher Prozess dir die Leistung kappt?

 

Ist dein Virenkiller aktuell, würde auch mal mit div. anderen Scannern nen Scan wagen (z.B.:Stinger von Mcafee...)

 

Kritische Sicherheitsupdates installiert?

Link zu diesem Kommentar

Also, danke mal für eure Antworten.

 

Nun, es ist die explorer.exe selber, welche dann kurz auf 100 % anschnellt. Dies ist egal, ob ich mit F2 umbenenne oder über das Kontextmenü und dann umbenennen wähle. Es dauert dann oft mit 1-2 Sekunden Verzögerung, dass das Menü erscheint. Die explorer.exe ist ja für das Kontextmenü zuständig.

 

Virenscanner Antivir habe ich jeden Tag auf dem neusten Stand ==> nix gefunden. Auch adaware findet nix. Ich habe das SP 4.

 

Sisoftsandra (Diagnosetool) zeigt mir eine CPU-Temperatur von ca. 56 Grad an. Klar, die CPU ist auch nicht mehr die neuste, sicher ein wenig Staub dran, aber habe diese auch schon gereinigt: bringt ein neuer besserer CPU-Kühler etwas? Kollege hat gemeint, ich soll einen neuen kaufen. Aber bringt ein Gehäusekühler, -lüfter oder wie man dem sagt, nichts in dem Sinne?

 

Einfrieren an sich habe ich nie, auch keine Bluescreens. "Abstürze" habe ich aber in der Art häufig, aber nicht immer, dass sich dann wirklich die explorer.exe verabschiedet, wenn ich meinen MP3-Ordner öffne und eine Datei öffnen will.

 

@saracs: ich habe schon einige Software installiert resp. installiere sie zum testen, deinstalliere sie dann aber auch und habe extra ein Tool, welche die Reste in der Registry säuberlich löscht, die da oftmals übrig bleiben. Wegen der Eventlog: ich habe sämtliche Protokollierungen ausgeschalten, damit auch der Startvorgang schneller läuft - kann hier also leider nix dazu sagen.

 

Ich habe einige Dienste auf deaktiviert und auch nix in den diversen Autostartordnern eingetragen, die im Hintergrund laufen würden. Ein gestriges Defragmentieren hat auch nix gebracht.

Link zu diesem Kommentar

Hoi

Schon mal folgende Dinge versucht:

 

1. Mal nur mit der Primärfestplatte hochfahren andre abklemmen

2. Hast du ein DVD bzw. CD-ROM? Dann das mal abklemmen und so versuchen.

3. CDROM/DVD und 2te HDD abklemmen

4. Antivir mal ausschalten und schauen obs dann schneller geht.

 

 

Vielleicht liegt auch ein Defekt bei einem Laufwerk (evtl. Kabel) vor.

 

Wenns z.B. das CDROM ist das einen Fehler hat, kanns desöfteren passieren dass sich explorer.exe verabschiedet oder das System 100%ig auslastet. (Bei der Aktualisierung Bildschirms - d.h. des Explorer Fensters).

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...