Koodie 10 Report post Posted June 30, 2004 An einem unserer Clients ist dem Entwickler der Grafikkartenport abggebrochen ! Allerdings hat er ein paar Dateien noch nicht gesichert, die aber ---super--- wichtig sind ! Der Administrator Account hat kein Passwort Das Ding hat Standart Updates und alles... ausmachen und ne neue Grafikkarte rein geht nicht, dann wären die Dateien auch weg Jetzt die Frage, wie kommt man über Netzwerk irgendwie ran, Rdp am besten ! Weil das Problem ist ja das Xp keine Remoteverbindungen jeglicher Art für Passwortlose Accounts zulässt... Jemand eine Idee ? Ist Knifflig.... Quote Share this post Link to post
Rul3R 10 Report post Posted June 30, 2004 ist vllt telnet gestartet? <- muss dann professional sein Quote Share this post Link to post
Koodie 10 Report post Posted June 30, 2004 Ne, leider nicht ;( Ich hab echt keine Idee mehr, vieleicht im Betrieb die Port wieder anlöten :-) Quote Share this post Link to post
Operator 10 Report post Posted June 30, 2004 Hi, mit Beyondexec kommst Du noch auf den Rechner. Aufruf: beyondexecv2 \\rechnername Öffnet über RPC quasi eine telnet sitzung und startet cmd.exe. Dabei wird ein Dienst installiert, der bei Bedarf gestartet wird. URL: http://www.beyondlogic.org/solutions/remoteprocess/beyondexecv205.zip Andre Quote Share this post Link to post
zuschauer 10 Report post Posted June 30, 2004 Hi Koodie ! Erstmal was formales, Deine Signature ist echt zu lang. Wir sind der Meinung, 4 Zeilen reichen für die Signature - mach ma was ! ;) Dann versteh ich Deine Deutsch wahrscheinlich nicht so recht - oder sind dem tatsächlich die Connectoren auf der Graphikkarte abgebrochen und Du hättest (als letztes) die Option, die Dinger wieder anzulöten ? Prinzipiell läßt XP auch paßwortleere Acoounts für eine RDP-Sitzung zu, man muß diesen Part nur aktivieren ! Was ich nicht verstehe, ist, wieso sind die Daten weg, wenn Du eine andere GraKa reinsteckst ? Oder eine andere Variante, Du hängst die Festplatte in ein anderen PC und sicherst die Daten ? Also, Du hast die Optionen, per Netzwerk paßwortlose RDP-Sitzungren zuzulassen, via Computerverwaltung, oder die HDD in ein anderes System einbauen und dann die Daten sichern. Eine andere Möglichkeiten wäre, von CD Knoppix oder BartPE zu starten und dann die Daten zu sichern. Auf jeden Fall hast Du noch sehr viele Optionen, um die Daten zu retten ! Quote Share this post Link to post
Koodie 10 Report post Posted July 1, 2004 Er hat etwas in einem programm stehen, einen privaten schlüssel 1024 Zeichen, hat aber dieses Schlüssel nicht auf die Harddisc gespeichert, also stehts im RAM Passwortlose RDP-Verbindungen sind via Default in XP nicht zugelassen, daher kann ich es nicht ändern, weil ich ja nichts sehe ! Das Beyond Exec probier ich morgen mal aus ! Hoffe nur das wir keinen Stromausfall haben... :D Quote Share this post Link to post
zuschauer 10 Report post Posted July 1, 2004 Hi koodie ! Sooo kurz muß Deine Signature nun auch nicht sein ! ;) :p Quote Share this post Link to post
psytekk 10 Report post Posted July 1, 2004 Kleine Frage am range... wie bitte kann man einen Grafikkarten Port abbrechen ??? :) Quote Share this post Link to post
Koodie 10 Report post Posted July 2, 2004 Ich war zwar nicht live dabei, aber war sowas wie "das Kabel war doch sonst immer so lang *zieh*" Naja so ein Pc folgt zwar dem ziehen, aber die Kabel gehen im Tisch durch den Kabelkanal, und durch das Loch passte der Pc irgendwie nicht wirklich, also Gab die schwächste Komponente nach... Aber zurück zum Thema hat jemand noch eine Idee ? Das Remote irgendwas klappte nicht wirklich... gab immer einen Fehler. Muß dazu auf dem Rechner jemand eigneloggt sein oder in welchem Zustand muß der sich befinden ? Quote Share this post Link to post
Darksun777 10 Report post Posted July 2, 2004 Original geschrieben von Koodie An einem unserer Clients ist dem Entwickler der Grafikkartenport abggebrochen ! Ich war zwar nicht live dabei, aber war sowas wie "das Kabel war doch sonst immer so lang *zieh*" Naja so ein Pc folgt zwar dem ziehen, aber die Kabel gehen im Tisch durch den Kabelkanal, und durch das Loch passte der Pc irgendwie nicht wirklich, also Gab die schwächste Komponente nach... Sorry, ich weiss das hilft Dir nicht und es ist gespamt aber .... *ROOOOOOFL* *LOOOOOL* :D :D Das hat mir jetzt richtig den Freitag versüsst, THX ! :) Und sorry nochmal, musste jetzt aber sein... Quote Share this post Link to post
madbull 10 Report post Posted July 2, 2004 Also ich hätte da evlt. etwas Probier doch mal das proggie dameware aus http://www.dameware.de/ lad es dir mal runter und installier es mal (darf man kostenlos testen und zwar voll funktionsfähig ;) ) der frägt dich nämlich wenn du auf einem recher auf dem noch kein remoteserver drauf ist, ob er den server installieren, als dienst einrichten und starten soll (natürlich nur wenn du die admindaten richtig eingibst) und schon kannst du des teil remote steuern des proggie haben wir bei uns auf der arbeit im einsatz und es installiert sich wirklich von selbst hoffe es klappt Quote Share this post Link to post