thor 10 Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Hallo Heute mal wieder eine Frage über altbewährte Systeme. Auf unserem NT4.0 Server ist McAfee AntiVirenschutz drauf. bisher alles oK. Nur seit kurzen hat er mir gemeldet, daß ein "bootvirus" sich in der Datei user.dat in dem Cookie Verzeichnis eingenistet hat. So war das auch im Logfile gestanden. der Net Shield Scan war deaktiviert und ich wollte diesen wieder starten, aber nix is. Nach 5 Sekunden war dieser wieder deaktiviert. Über die Dienste des Servers versucht. Nix Neustart des Servers - auch nix. Also schnell McAfee deinstalliert und wieder drauf. Ok für 24 Stunden. Nun ist dieser wieder deaktiviert und läßt sich nicht mehr starten. Zusätzlich kommmen immer wieder Meldungen von Dr. Watson. Genaue Fehlermeldung hab ich nicht - noch nicht. Werde diese aber nachreichen. Wenn gewünscht. Welche schritte sollte ich nun Eurer Meinung noch Unternehmen? Vielen Dank schon mal im Voraus. Gruß Thor
Damian 1.798 Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Hi Thor. Du solltest mal einige andere Scanner über das System jagen. Entweder von Diskette/CD, über´s LAN oder einen Online-Scan. Sieht so aus, als ob der Virus deinen McAfee schlicht und einfach ausschaltet oder den Start blockiert. Noch ein paar Links und Infos: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=30691 Damian
GuentherH 61 Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Hi. Deine Scan Engine ist anscheinend zu alt - aktuell 4.3.20 - bei älter Scan Engines tritt dieser Fehler seit den letzten Signatur Updates auf. System einmal mit der aktuellen sdatxxxx.exe updaten, dann sollte alles wieder laufen. LG Günther
thor 10 Geschrieben 29. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2004 Hallo nochmal. Irgendwie läuft der Hintergrundscan wieder, jedoch wird diese ca. 1 mal täglich abgebrochen mit der Dr. WatsonMeldung. McShield.exe Ausnahme (0xe0070001), Adresse 0x77f1d479 Ich habe schon ein Update gefahren und die neueste Superdat drauf, bringt mich leider nicht weiter. weiß vielleicht noch jemand ne Lösung? Gruß Thor
GerhardG 10 Geschrieben 29. Juli 2004 Melden Geschrieben 29. Juli 2004 wir hatten vor kurzen die selben probleme, ein uralt nt4 server funktionierte wegen mcaffee plötzlich nicht mehr richtig. du brauchst wie schon gepostet wurde ein upgrade der scanengine selbst. ich würde dir aber ein upgrade zu nem aktuellen produkt raten.
GuentherH 61 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 Hi. Du solltest auf jeden Fall das SP1 installiert haben. Eventuell gibt es auch noch Probleme beim Scannen vorn großen Dateien. Versuch auf jeden Fall einmal die KB von NAI https://knowledgemap.nai.com/phpclient/homepage.aspx?st=es LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden