Jump to content

Systempartition vergössern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

RAID ist nicht im Spiel.

 

Also, du meinst ich installiere PM8.0 auf einem X-beliebigen Client, dann gehe ich hin und erstelle mir die beiden Bootdisketten mit denen ich dann den Server boote um auf die HDD Partition zugreifen zu können? Habe ich das richtig verstanden?

Geschrieben

hi,

 

wenn auf dem Server kein Raid installiert ist funktioniert es so.

 

Ich habe hier Dell-Server mit und ohne Raid, SCSI und IDE.

 

Alles was ohne Raid ist mach ich mit PM8.

 

Ich boote mit den Disketten hoch und richte meine Partitionen ein wie ich sie haben will.

 

Da ist noch nie eine Fehlermeldung gekommen das es sich hier um einen Server handelt. Woher soll PM das auch wissen? Ich installier ja nichts auf dem System.

 

Schau doch mal ob du dir nicht die Disketten als Image im Netz downloaden kannst. Nimm dir ein Testsystem und dann ran an den Speck.

 

Ich habe mir mit BartPE eine NotfallCD erstellt. Mit Easyboot ein Bootmenü gemacht, die Image von den Disketten eingebunden und jetzt kann ich von der CD, PM oder andere Tools starten.

 

 

 

mfg

 

windoof1

Geschrieben
Original geschrieben von snake99

Also, du meinst ich installiere PM8.0 auf einem X-beliebigen Client, dann gehe ich hin und erstelle mir die beiden Bootdisketten mit denen ich dann den Server boote um auf die HDD Partition zugreifen zu können? Habe ich das richtig verstanden?

 

 

... Sorry, aber ich meine das wird nicht funktionieren, auch mit den Bootdisks nicht ... sobald PM merkt, dass eine "Server" Installation (NT4, w2k, w2k3) auf der Platte befindet bricht er ab !

Wenn ihr es doch hinbekommt, wäre ich an einer Anleitung interssiert ...

.... ich mach so etwas mit Acronis Partition Expert ... hab dda noch nie probs gehabt ...

 

MFG

Foster´s

Geschrieben

Wie ****** erwähnt hat, geht´s nicht bei RAID. Ausserdem muss ich vom gebrauch der Rescue Diketten abratten denn die sind für den Notfall gedacht, sonst nicht. Zum verändern Kopieren, Mergen usw. ist die GUI auf Windows gedacht. Etweige Fehler können von der GUI Version besser erkennt und teilweise auch Rückgängig gemacht werden (80Gbyte Limitationen usw.).

 

Wenn der Prozess von der Diskette mal gestartet wurde gibt es kein Zurück mehr!! Glaubt´s mir, habe so auch schon (fast) ein System zerschossen, weil mir irgend ein kleines Detail nicht bekannt war. Ist nur als Empfehlung gemeint!!

Geschrieben

Da es wohl offensichtlich doch nicht so einfach ist die Systempartition zu vergrössern, wie zu Anfangs gedacht, und ich auch nicht bereit bin für eine einmalige Aktion ein Programm vom 500€ anzuschaffen, werd ich wohl temporär einen zweiten DC ins Netz stellen, die volle Replikation des AD und des globalen Kataloges abwarten und dann den betroffenen Server mit der kleinen Systempartition [erst herabstufen und dann neuinstallieren ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...