Jump to content

Probleme Exchange 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe hier einen Windows 2003 SBS Server m. Exchange.

 

Beim Exchange habe ich folgendes Problem:

 

ich hole meine Mails per Pop3 ab (vom intgr. Pop Connector)

 

Klappt alles wunderbar. Nur versendet er meine Mails mit der falschen Absenderadresse

 

[benutzername]@[local.Domain]

 

Wenn ich wie hier beschrieben eine 2. Empfängerrichtliie anlege, bekomm ich keine Mails mehr

 

http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=24814

 

Habe das ganze mit "Kurzer" schon alles mögliche durchgespielt (Selbst ne Serverneuinstallation)

 

Hat sonst noch jemand ne Ideeß

 

Gruss

Cyberhackaz

Geschrieben

Hallo,

Du kannst ja in AD-Benutzer und Computer unter "Mailadressen" entscheiden, welches die Hauptadresse sein soll.

Die übernimmt er dann als Absenderadresse. Das funktioniert auch ohne Empfängerrichtlinie, d.h. Du kannst auch manuelle Adressen eingeben.

Viel Erfolg,

Frauke

Geschrieben

Hallo,

 

Ich gehe mal davon aus, dass Du allgemein die Absenderadresse meinst und nicht nur bei einzelnen Personen?

 

Wenn dem so ist...

Musst Du bei der Empfängerrichtlinie mit der höchsten Priorität die gewünschte Absenderadresse "@firma.de" als Hauptadresse eintragen.

Danach die Empfängerrichtlinienaktualisierung (RUS) einmal starten.

 

Dann sollte das ganze schon funktionieren.

 

Viele Grüße,

Erik

Geschrieben
Original geschrieben von Erik2k3

Hallo,

 

Ich gehe mal davon aus, dass Du allgemein die Absenderadresse meinst und nicht nur bei einzelnen Personen?

 

Wenn dem so ist...

Musst Du bei der Empfängerrichtlinie mit der höchsten Priorität die gewünschte Absenderadresse "@firma.de" als Hauptadresse eintragen.

Danach die Empfängerrichtlinienaktualisierung (RUS) einmal starten.

 

Dann sollte das ganze schon funktionieren.

 

Viele Grüße,

Erik

 

Das hab ich shcon gemacht. Dann zeigt er mir zwar die richtige Absenderadresse an, aber ich kann keine Mails mehr empfangen.

 

Gruss

Cyberhackaz

Geschrieben
Original geschrieben von cyberhackaz

Hab noch zusätzlich folgendes Problem:

 

Manche Mails kommen beim Empfänger nicht an.

 

Z.B. bei GMX oder auch teilweise andere Empfänger

 

Woran kann denn das liegen?

 

hast du einen einwählverbindung bzw. dynamische ip im internet?

Wenn du direkt sendest und nich über einen smarthost, werden deine email von manchen Providern abgeleht weil sie von einem "dialerpost" kommen.

 

ach un dein prolem mit den adressen: unter den eigenschaften des benutzers -->email adresses--->new--->SMTP-Adress--->die "echte" adresse eingeben und dann als "antwortadresse festlegen"

 

 

was anderes...bist du im fiesta forum?

Geschrieben
Original geschrieben von alexnann

hast du einen einwählverbindung bzw. dynamische ip im internet?

Wenn du direkt sendest und nich über einen smarthost, werden deine email von manchen Providern abgeleht weil sie von einem "dialerpost" kommen.

 

ach un dein prolem mit den adressen: unter den eigenschaften des benutzers -->email adresses--->new--->SMTP-Adress--->die "echte" adresse eingeben und dann als "antwortadresse festlegen"

 

 

was anderes...bist du im fiesta forum?

 

 

Hab ich schon gemacht, nur dann bekomm ich keine Mails mehr. Siehe oben beschrieben.

 

Sende über den SMTP-Relay von T-Online und hab ne Dynamische IP (dyndns.org)

 

Ja bin im Fiesta-Forum (Du ja auch :D )

Geschrieben

1. schau mal unter adressierung ob der harken gesetzt ist "adressen aktualisieren" oder aehnlich. ist der einzige harken den man setzen kann.

2. wie schon gesagt nicht jeder provider laesst es zu ueber ihn als dialin mails zu versenden. und t-online schon garnicht ohne bares.

Geschrieben
Original geschrieben von 900m

1. schau mal unter adressierung ob der harken gesetzt ist "adressen aktualisieren" oder aehnlich. ist der einzige harken den man setzen kann.

2. wie schon gesagt nicht jeder provider laesst es zu ueber ihn als dialin mails zu versenden. und t-online schon garnicht ohne bares.

 

Danke aber dein Beitrag hat mir Null gebracht. Das hab ich schon probiert (siehe meiner Beschreibung)

 

Greetz

Cyberhackaz

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...