Gordi 10 Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 Also ich habe DSl und habe mir jetzt das Gigaset 4900 Data zugelegt und 2 x 497 ( 2 PC ). Die Übertragung ist einwandfrei, nur treten ständig probleme auf indem ich nach ca 15 Minuten im Netz keinerlei Daten mehr empfange obwohl mir das Gigaset sagt es ist noch verbunden im DSL Netzwerk auch die Verbindung ist in Ordnung ich bekomme aber keinerlei Daten. Wenn ich den Rechner neu hochfahre geht es wieder. ich benutze Windows XP proffesionell und der H497 steckt im USB Port drinnen, hab schon sämtliche Updates von Siemens drübergespielt nützt aber nix. Wenn ich den H497 aus dem USB Port ausziehe und kurz warte und wieder einstecke geht die Verbindung wieder, also liegt nahe das XP irgendwie nach einer gewissen Zeit den USB Port abschaltet. Hab von seiten der telekom meine Leitung auch schon überprüfen lassen ist in Ordung. Woran kann das liegen. Der zweite Rechner steht bei meinem Nachbarn dort liegt das gleiche problem vor verwendet auch XP. Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe
Echo 10 Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 hallo Gordi Haste mal auf der Seite von Siemens in den FAQ´s nachgeschaut, ob da sowas schonmal vorgekommen ist ?? .. Ansonsten schau doch mal, ob du hier was findest: http://www.adsl-support.de/. Gruß Echo
Gordi 10 Geschrieben 2. November 2002 Autor Melden Geschrieben 2. November 2002 Hab ich alles schon durch sätliche Hilfedateien von Microsoft und Siemens, die Siememshotline verweist mich an die Telekom ( Leitungsfehler ) und die Telekom zurück an Siemens Übertragungsfehler da können wir Ihnen nicht helfen ! Bin am überlegen ob ich Win 98 draufmach, 2 Häuser weiter von mir der hat sein ganzes haus mit dem Gigaset vernetzt und null Probleme mit Win 98 dachte es gibt nen XP Spezialisten hier im Forum Gruß Gordon
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. November 2002 Melden Geschrieben 3. November 2002 Ich denke nicht, dass das ein Xp-Problem ist. Sehr wahrscheinlich hat es was mit dem Treiber oder der Software für die Gigaset zu tun. Das der USB-Port abgeschaltet werden kann höre ich zum ersten Mal. Schon mal die Anlage getauscht?
Gordi 10 Geschrieben 3. November 2002 Autor Melden Geschrieben 3. November 2002 Ja mitlerweile das zweite Basisgerät, nützt auch nix.
C.Lehnertz 10 Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 Hi, ich habe das gleiche Problem. Hat schon jemand eine Lösung parat? Danke und Gruß Carsten
ENOE 10 Geschrieben 21. April 2004 Melden Geschrieben 21. April 2004 Klingt für mich nach dem gleichen Problem wie mit den Gigaset USB WLAN Adaptern betroffen sind alle Chipsätze außer Intel Auf http://www.usbman.com gibt es Patche die einfach mal installieren und gucken ob Problem dann weg. Ach ja und legt XP für diese Gigaset Dinger auch irgendwie ne LAN verbindung an? ENOE
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden