nukleuz 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 ich schon wieder, wenn ich versuche die wks in die domäne zu aufzunehmen bekomme ich diese meldung: der netzwerkname wurde nicht gefunden - kann dort jemand helfen? dachte schon einiges zu wissen doch da ist sense - danke alles auf w2k basis - server sowie client
mcdaniels 33 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 ...hm... ich frag wiedermal nach dem DNS? :D läuft der Kannst du nen Ping an den Server absetzen? Eventlogs kontrollieren...
Damian 1.793 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Hi nukleuz. Ist der DC bei den Clients als primärer DNS eingerichtet? Damian
mcdaniels 33 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 @damian :D Same Time - same Idea ;-)
Damian 1.793 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Jau, ist in solchen Fällen meine Standardfrage. ;) Damian
nukleuz 10 Geschrieben 16. April 2004 Autor Melden Geschrieben 16. April 2004 ich habe in den einstellungen der lanverbindung den dc als primären dns eingetragen! doch leider immer noch die selbe fehlermeldung! diese meldung bekomme ich auch wenn ich unter : Start--> Programme--> Ausführen folgendes eingebe: \\server danach kommt noch die eingabe vom benutzer und passwort mehr nicht
Hacko 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 und wie siehst in der CMD aus ? funktioniert ein ping servername ? funktioniert ein ping servername.deinedomäne.de ? und was siehst du, wenn du aufm Client auch in der CMD mal nslookup eingibst ?
nukleuz 10 Geschrieben 16. April 2004 Autor Melden Geschrieben 16. April 2004 bei ping auf servér funktioniert doch leider nicht mit dem suffix
Hacko 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 wie, ping server geht, aber ping server.domäne.de nicht ?? höchst seltsam, ich kenn das nur andersrum...und was sagt nslookup ? Kriegst du da den Server ?
Comedian 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Was ergibt denn ein net view auf die IP des Servers?
nukleuz 10 Geschrieben 16. April 2004 Autor Melden Geschrieben 16. April 2004 leider geht auch da nichts mit nslookup
Comedian 10 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Und was passiert, wenn du nslookup eingibst? http://winfaq.redirectme.net/OperatingSystems/Windows/Windows_2000/tcpip/TCPIP_dnswins.asp
Ruediger010 10 Geschrieben 17. April 2004 Melden Geschrieben 17. April 2004 Hallo... Das klingt mir sehr nach nem DNS-problem. Wie ist das Netzwerk denn konfiguriert? Sprich: Wieviel Netzwerkkarten im Server? Unterschiedliche subnetze? Bei der TCP/IP-Configuration des Clients unter Erweitert / DNS: Hast du unten unter DNS-Suffix für diese Verbindung deinen Domainnamen der Arbeitsstation eingetragen (computer.domain) und einen Haken gesetzt bei DNS-Suffix dieser Verbindung in DNS registrieren? Was sagt die DNS-Configuration am Server? Ist die Arbeitsstation dort eingetragen?` Ciao, Rüdiger Original geschrieben von nukleuz bei ping auf servér funktioniert doch leider nicht mit dem suffix
nukleuz 10 Geschrieben 17. April 2004 Autor Melden Geschrieben 17. April 2004 ich hatte eine beschädigte windows 2000 version die ich mit der reparatur von w2kas wieder hinbekommen habe - danke für eure hilfe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden