theunvisible 10 Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Hallo! Meine Frage hat weniger mit WIN zu tun. Ich finde aber sinst nirgendwo einen brauchbaren Link. Vielleicht ihr... Also: ich werde in den nächsten Wochen umziehen und möchte mir dann statt meines bisherigen ISDN-Anschlusses einen einfachen Telefonanschluss schalten lassen. Ich habe gehört, dass das sogen. "Internet-Telefon" stark im "kommen" sei. (sehr günstig soll es sein) Hierbei muss man lediglich ein passendes Telefon erwerben, denn ein normales Gerät ist dafür nicht tauglich. Kann mir jemand einen Provider etc. nennen??? Many thanks!! Bye
Damian 1.793 Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Hi. Du hast erstmal die Möglichkeit der klassischen IP-Telefonie per PC über das Internet. Benötigt aber meist einen DSL-Anschluß. Einer der Anbieter ist zum Beispiel Freenet: http://www.freenet.de Dann werden zur Zeit neue Geräte entwickelt, die IP-Telefonie über Standardtelefone ermöglicht. Allerdings ist dazu auch ein Provider nötig, der diesen Dienst anbietet. Habe jetzt keine Adressen verfügbar, einfach mal Google quälen. :wink2: Damian
GuentherH 61 Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Hi. Solltest du in Österreich wohnen, dann schau mal bei http://www.inode.at Liebe Grüße Günther
Jasser 10 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 hi, das was du suchst ist ein anbieter wie http://www.nikotel.de wo du eine eigene telefonnummer bekommst (kenne die sprachqualität nicht). schaue dir auch http://www.planetskype.de an, ist zwar nur geeignet wenn du dich mit leuten unterhalten willst die auch den dienst nutzen, dafür ist es von der qualität 1A und es wird die konferenzfunktion angeboten (und das alles gratis-und du brauchst deine firewall nicht zu konfigurieren, da der dienst über den port80 läuft) gruß, Jasser
nikorol 10 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 @jasser Das mit der Firewall stimmt (leider) nicht so ganz. Skype braucht zwar nur Port80 für die minimale Funktion. läuft das ganze aber über eine Proxyfirewall geht es leider nicht (soll allerdings nachgebessert werden)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden